| Künstler: | Schmid, Albrecht |
| Entstehungsjahr: | 17. Jh. |
| Technik: | Holzschnitt |
| Aufbewahrungsort: | Nürnberg |
| Sammlung: | Germanisches Nationalmuseum |
| Epoche: | Barock |
| Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Schmid, der · Schneider, der · Figuren-Schneider, der
Brockhaus-1809: (Johann Georg) Eulogius Schneider
Brockhaus-1911: Schmid [3] · Schmid [4] · Schmid [5] · Schmid · Schmid [2] · Schneider [5] · Schneider [4] · Schneider [7] · Schneider [6] · Schneider · Braun & Schneider · Schneider [3] · Schneider [2]
DamenConvLex-1834: Schneider, Johann Christian Friedrich
Eisler-1912: Schmid, Franz Xaver · Schmid, Leopold · Schmid, Alois von · Schmid, Carl Christian Erhard · Schneider, Otto · Schneider, Wilhelm · Schneider, Gustav · Schneider, Ceslaus M. · Schneider, G. H. · Schneider, Karl Camillo
Heiligenlexikon-1858: Kaspar Schmid (2) · Catharina Schmid (31)
Herder-1854: Schmid [3] · Schmid [4] · Schmid [1] · Schmid [2] · Schneider [4] · Schneider [5] · Schneider [3] · Schneider [1] · Schneider [2]
Meyers-1905: Schmid · Schneider [3] · Schneider [2] · Schneider [1]
Pagel-1901: Schmid, Heinrich · Schmid, Hans · Schneider, Rudolph · Schneider, Franz Coelestin
Pataky-1898: Schmid, Hedda von · Schmid, Cordula · Clasen-Schmid, Frau Mathilde · Schmid, Charlotte · Schmid, Christofine · Schmid Caroline · Clasen-Schmid, Frau Mathilde · Schmid, Agathe · Schmid, Charlotte · Schneider, Regina · Schneider, José Arno, Baronin · Schneider, Pauline · Schneider-Schlöth, Amalie · Schneider, Thekla · Schneider, Johanna · Willkomm-Schneider, Frau Martha · Schneider, Frau Hedwig · Schneider, Frau Lina · Schneider, Bertha · Schneider, Clara · Schneider, Frl. Ida Mathilde · Schneider, Frl. Thekla · Schneider, Johanna · Schneider, Frl. Luise · Schneider, Frl. Selma
Pierer-1857: Schmid · Schneider [2] · Schneider [1] · Schneider von Arno
Buchempfehlung
In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.
56 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro