Künstler: | Teniers d. J., David |
Entstehungsjahr: | 17. Jh. |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | St. Petersburg |
Sammlung: | Eremitage |
Epoche: | Barock |
Land: | Niederlande (Flandern) |
Adelung-1793: Magd, die · Brunnen-Cur, die · Brunnen · Brunnen, der · Landschaft, die
Brockhaus-1837: Teniers · Brunnen · Landschaft · Detail
Brockhaus-1911: Teniers · Brunnen [2] · Brunnen · Abessinischer Brunnen · Artesischer Brunnen · Landschaft · Detail · En détail
DamenConvLex-1834: Magd · Brunnen
Herder-1854: Teniers · Brunnen · Artesische Brunnen · Landschaft · Detail · En détail
Lueger-1904: Brunnen [2] · Brunnen [1]
Meyers-1905: Teniers · Magd · Brunnen, absorbierende · Dinkholder Brunnen · Brunnen [3] · Beringer Brunnen · Artēsische Brunnen · Brunnen [1] · Brunnen [2] · Landschaft [2] · Landschaft [1] · En détail · Detail
Pataky-1898: Michaelis, Frau Maria Magd. · Ernst, Magd.
Pierer-1857: Teniers · Magd · Faule Magd · Luthers Brunnen · Zum Brunnen · Sieben Brunnen · Brunnen [2] · Brunnen [1] · Artesische Brunnen · Basel-Landschaft · Landschaft · En détail · Detail
Buchempfehlung
Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.
270 Seiten, 13.80 Euro