Weyden, Rogier van der: Jungfrau mit Kind, Fragment

Weyden, Rogier van der: Jungfrau mit Kind, Fragment
Künstler:Weyden, Rogier van der
Entstehungsjahr:1. Hälfte 15. Jh.
Maße:19,5 × 12,7 cm
Technik:Silberstift auf weiß grundiertem Papier
Aufbewahrungsort:Rotterdam
Sammlung:Museum Boymans-van Beuningen
Epoche:Altniederländische Kunst
Land:Niederlande
Kommentar:Zeichnung ist Teil einer größeren Komposition
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Jungfrau, die · Kind, das

Brockhaus-1809: Das Fragment · Die Jungfrau von Orleans

Brockhaus-1911: Rogier van der Weyden · Roger van der Weyden · Weyden · Rogier · Muratorisches Fragment · Fragmént · Jungfrau [3] · Heilige Jungfrau · Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Eiserne Jungfrau · Jungfrau [2] · Jungfrau von Orléans · Kind · Kind [2]

DamenConvLex-1834: Susanne, die Jungfrau von Calais · Jungfrau · Kind, Friedrich · Kind

Herder-1854: Rogier · Fragment · Jungfrau [2] · Jungfrau [1] · Jungfrau von Orleans · Kind [2] · Heinrich das Kind · Kind [1]

Meyers-1905: Weyden · Rogier · Fragmént · Jungfrau, eiserne · Jungfrau [3] · Jungfrau, nackte · Orléans, Jungfrau von · Nackte Jungfrau · Jungfrau [2] · Diener der heiligen Jungfrau · Eiserne Jungfrau · Hasli-Jungfrau · Darstellung der Jungfrau Maria · Jungfrau [1] · Jungfrau von Orléans · Jungfrau in Haaren · Kind und Kegel · Kind folgt der ärgern Hand · Kind [2] · Kind [1]

Pataky-1898: Kölla-Kind, Frau W. Stäfa · Kind, Joh. Louise · Kind, Friederike Roswitha

Pierer-1857: Rogier · Fragment · Jungfrau [2] · Jungfrau-Brüder · Verfluchte Jungfrau · Jungfrau-Teinitz · Jungfrau [1] · Brüder der heiligen Jungfrau · Allerseligsten Jungfrau Maria · Jungfrau von Orleans · Diener der heiligen Jungfrau · Todtgeborenes Kind · Kind · Angewünschtes Kind · Kind [1] · Kind [2]

Roell-1912: Rogier

Vollmer-1874: Jungfrau

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon