Zurbarán, Francisco de: Hll.Hieronymus, Paula Romana und Eustochium

Zurbarán, Francisco de: Hl. Hieronymus mit der Hl. Paula Romana und ihrer Tochter, Hl. Eustochium
Künstler:Zurbarán, Francisco de
Langtitel:Hl. Hieronymus mit der Hl. Paula Romana und ihrer Tochter, Hl. Eustochium
Entstehungsjahr:1638–1640
Maße:247 × 174 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Washington (D.C.)
Sammlung:National Gallery of Art
Epoche:Barock
Land:Spanien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1809: Ruota Romana · Die Rota Romana · Francisco Gonzalez Ximenes

Brockhaus-1911: Rota Romana · Nota romana · Zurbaran · São Francisco [2] · São Francisco · Rio São Francisco · San Francisco

DamenConvLex-1834: Pizarro, Francisco

Heiligenlexikon-1858: Eustochium, B. (3) · Eustochium (7) · Eustochium, S. (2) · Eustochium, S. (1) · Eustochium (6) · Eustochium (4) · Eustochium (5) · Romana, S. (3) · Romana, S. (4) · Romana, S. (2) · Romana, S. (1) · Romana, S. (7) · Romana, S. (8) · Romana, S. (5) · Romana, S. (6) · Lucia Romana (41) · Juliana Romana, S. (7) · Francisca Romana, S. (1) · Isabella a S. Francisco (23) · Jacobina a S. Francisco (4) · Maria a S. Francisco (327) · Antonius a S. Francisco (147) · Beatrix de S. Francisco (33) · Johannes a S. Francisco (690) · Maria de S. Francisco (419) · Maria de S. Francisco (390) · Philiberta de S. Francisco (1) · Maria Barbara de S. Francisco (388) · Leonora a S. Francisco (6)

Herder-1854: Rota Romana · Romana · Zurbaran · San Francisco [2] · San Francisco de Campeche · San Francisco [1]

Meyers-1905: Romana Valerĭa · Rota Romāna · Ecclesia vivit lege Romana · Zurbarān · San Francisco de Quito · São Francisco [1] · São Francisco [2] · San Francisco · Burgos, Francisco Javier de · San Francisco de la Selva de Copiapó · San Francisco de Campeche

Pagel-1901: Alvarenga, Pedro Francisco da Costa

Pataky-1898: Romana, Camilla

Pierer-1857: Romāna [1] · Romana lingua · Romāna [2] · Rustĭca lingua romāna · Ruota romana · Romana lex · Clostra romāna · Burgundiōnum romāna lex · Lex Romāna · La Romana · Zurbaran · San Francisco · Francisco, S.

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon