Online-Bibliothek

Zeno.org
Erweiterte Suche
  • Bibliothek
  • Lesesaal
  • Zufälliger Artikel
  • Kategorien
  • Shop
Drucken
<< Zurück  | Vorwärts >>
Literatur
Inhaltsverzeichnis | Zufälliger Artikel
Als Buch bei Amazon
    • Kuhn, Adalbert
      • Märchen und Sagen
        • Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen
          • Zweiter Theil
            • Anhang
              • 27. Wie der Teufel das Geigenspiel lernte
              • 28. Pumpfuß
Im Buch blättern
Bei Amazon.de ansehen

28. Pumpfuß.

  • 1. [Einst kam Pumpfût auf ein Dorf, wo unlängst dem Amtmann Haus und]
  • 2. [Einstmals kam Pumpfût in eine Waßermühle, welche in einem Gehölz]
  • 3. [Ein andermal kam Pumpfût zu einer andern Waßermühle und bat sich]
  • 4. [Einst arbeitete Pumpfût als Bescheider auf einer Waßermühle; der]
  • 5. [Als Feierbursch kam Pumpfût auch einst auf eine Windmühle in einem]
  • 6. [Einst kam Pumpfût nach einer Waßermühle, welche zehn Gänge hatte]
  • 7. [Zu Markrehna in der Provinz Sachsen befindet sich in der Spitze]
Quelle:
Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig 1859, S. 279.
Permalink:
http://www.zeno.org/nid/20005217040
Lizenz:
Gemeinfrei
Kategorien:
Deutsche Literatur
Ausgewählte Ausgaben von
Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen
Alle Ausgaben bei Amazon
Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche: aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen.
  • ZenoServer 4.030.014
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum