Albert, Joseph: König Ludwig II. im Ornat des Großmeisters vom Georgi-Ritterorden

{{lw src="Fotografien.images/I/PHO00073.jpg"}}
Albert, Joseph: König Ludwig II. im Ornat des Großmeisters vom Georgi-Ritterorden
Fotograf:Albert, Joseph
Entstehungsjahr:1866
Aufbewahrungsort:München
Sammlung:Staatliche Verwaltung der Schlösser
Land:Deutschland
Kommentar:Porträt
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Ritterorden, der · König (2), der · König (1), der · Affen-König, der · Arsenik-König, der

Brockhaus-1809: Ritterorden · Römischer König · Der König Theodorich

Brockhaus-1837: Ornat · König

Brockhaus-1911: Ornat · Ritterorden · König-Karl-Land · König [4] · König [5] · König-Oskar II.-Land · König-Wilhelms-Kanal · König-Otto-Bad · König-Oskar-Fjord · König [3] · Mit Gott für König und Vaterland · Deutscher König · König [2] · König · Priester vom Heiligen Geist · Meister vom Stuhl · Nassauischer Hausorden vom goldenen Löwen · Frauen vom guten Hirten · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Alter vom Berge · Jakob vom Schwert · Ingenieuroffizier vom Platz · Gustav vom See

DamenConvLex-1834: Heinrich IV., König von Frankreich · Gustav Adolph, König von Schweden · Friedrich II., König von Preußen · Wilhelm I., König von England · Philipp II., König von Spanien · Heinrich VIII., König von England · Franz I., König von Frankreich · Elisabeth von Frankreich, Schwester König Ludwig's XVI. · Dávid, König in Israel · Agamemnon, König von Argos · Elisabeth, König Jakob's I. Tochter · Elisabeth, König Karl's IX. Gemahlin · Elisabeth, König Heinrich's VII. von England Gemahlin · Tanhäuser, die Sage vom · Lancelot vom See

Eisler-1904: Satz vom Grunde · Grunde, Satz vom (zureichenden) · Ausgeschlossenen Dritten, Satz vom

Eisler-1912: König, Edm · König, Edmund

Goetzinger-1885: Geistlicher Ornat · Ritterorden, geistliche · Ritterorden, weltliche · König der Spielleute · Brüder vom gemeinsamen Leben · Gregor vom Steine

Heiligenlexikon-1858: Maria Dorothea vom heil. Joseph (206)

Herder-1854: Ornat · Ritterorden · König [2] · König [3] · König [4] · König [1] · Allergläubigster König · Apostolischer König · Allerchristlichster König · Lancelot vom See · Alter vom Berge · Damen vom Herzen Jesu

Lueger-1904: König

Meyers-1905: Ornāt · Ritterorden · Geistliche Ritterorden · Deutscher König · König Oskar-Land · Apostolischer König · König Oskar II.-Land · König Karl-Land · König Karls-Südland · Meister vom Stuhl · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Lancelot vom See · Lanzelot vom See · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Rath, Gerhard vom · Priester vom Heiligen Geist · Rücktritt vom Versuch · Rose vom Libanon · Paul vom Kreuz · Nassauischer Hausorden vom Goldenen Löwen · Philo vom Walde · Pfaffe vom Kahlenberg · Frauen vom (zum) guten Hirten · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Gesellschaft vom Glauben Jesu · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Artillerieoffizier vom Platz · Alter vom Berge · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Chorherren vom heiligen Kreuz · Johannes vom Laterān · Jakob vom Schwert · Kalenberg, Pfaffe vom · Kahlenberg, Pfaffe vom · Gretchen vom Deich · Gregorius vom Steine · Ingenieuroffizier vom Platz · Gustav vom See

Pierer-1857: Ornat · Ritterorden · Deutscher Ritterorden · Geistliche Ritterorden

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon