Cameron, Julia Margaret: Nach der Weise von Perugino (Mary Ryan)

Cameron, Julia Margaret: Nach der Weise von Perugino (Mary Ryan)
Fotograf:Cameron, Julia Margaret
Entstehungsjahr:1865
Maße:208 x 130 mm
Aufbewahrungsort:London
Sammlung:National Portrait Gallery
Land:England
Kommentar:Porträt
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Weise, der · Weiße, das · Weise · -Weise · Weiße, die · Weise, die · Nach-Trieb, der · Nach-trillern · Nach-Trupp, der · Nach-traben · Nach-trachten · Nach · Nach-Trab, der · Nach-treiben · Nach-treten · Nach-Trag, der · Nach-tragen

Brockhaus-1809: Johanna oder Jenny Cameron · Die weiße und rothe Rose · Die rothe und weiße Rose

Brockhaus-1911: Cameron [2] · Cameron · Perugino · Weiße Neger · Weiße Rose · Weiße Rübe · Weiße Kanoniker · Weiße Linie · Weiße Nächte · Weiße Väter · Weiße Woche · Weise [2] · Weiße Substanz · Weiße Tinktur · Weiße [2] · Weise · Weiße · Sieben Weise · Sieben weise Meister · Weiße Frau · Weiße Gelenkgeschwulst · Weiße Ameisen · Weiße Berge · Nach Kanossa gehen wir nicht · Eulen nach Athen tragen · Nach uns die Sintflut · Nach Sicht

Goetzinger-1885: Meister, sieben weise

Herder-1854: Perugino · Weiße Berge · Weiße Frau · Weiße · Sieben Weise · Weise

Lueger-1904: Bronze, weiße

Meyers-1905: Cameron [2] · Cameron [1] · Perugino · Mount Margaret · Weiße Elster · Weiße · Weiße Ameisen · Weiße Karpathen · Weiße Koralle · Weiße Gelenkgeschwulst · Weiße Frau [1] · Weiße Frau [2] · Sämund der Weise · Kniegeschwulst, weiße · Gildas der Weise · Ameisen, weiße · Linie, weiße · Pappel, weiße · Zug nach dem Westen · Eulen nach Athen tragen · Nach Canossa gehen wir nicht · Nach uns die Sündflut!

Pierer-1857: Cameron · Camĕron [2] · Camĕron [1] · Perugīno · Perugīno · Margaret · Reise nach Jerusalem · Nach Wechselrecht · Gestalter Sachen nach · Fortdauer nach dem Tode · Nach Sicht · Nach dato

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon