Sommer, Giorgio: Psyche, Museum aus Napoli

Sommer, Giorgio: Psyche, Museum aus Napoli
Fotograf:Sommer, Giorgio
Entstehungsjahr:um 1865
Maße:250 x 190 mm
Land:Italien
Kommentar:Stilleben
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Sommer-Punct, der · Sommer-Rocken, der · Sommer-Majoran, der · Sommer, der · Sommer-Calville, die

Brockhaus-1809: Psyche · Das Museum

Brockhaus-1837: Psyche · Museum

Brockhaus-1911: Napoli · Marano di Napoli · Acquetta di Napóli · Psyche · Museum [2] · Museum · Britisches Museum · Germanisches Museum · Sommer [2] · Sommer · Fliegender Sommer

DamenConvLex-1834: Napoli di Romania · Psyche · Amor und Psyche · Museum · Sommer

Eisler-1904: Psyche

Eisler-1912: Vecchio, Giorgio del · Sommer, Hugo

Goetzinger-1885: Sommer und Winter

Hederich-1770: Psyche

Herder-1854: Psyche [1] · Psyche [2] · British Museum · Museum · Sommer

Kirchner-Michaelis-1907: Psyche

Lueger-1904: Museum

Meyers-1905: Napŏli di Romanĭa · Napŏli di Malvasīa · Napŏli · Psyche [2] · Psyche [1] · Porto San Giorgio · San Giorgio Maggiore · San Giorgio · Giorgio · Zoologisches Museum · Gutenberg-Museum · Hohenzollern-Museum · Britisches Museum · Anatomisches Musēum · Musēum · Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik · Kapitolinisches Museum · Kensington-Museum · Sommer [3] · Sommer- und Winterkleid der Tiere · Sommer [2] · Fliegender Sommer · Sömmer · Sommer [1]

Pagel-1901: Sommer, Robert · Sommer, Karl Wilhelm · Sommer, Ferdinand Bernhard Wilhelm

Pataky-1898: Sommer, Frau Margarete · Sommer, Frl. Anna · Sommer, Frl. Martha · Sommer, Clara · Sommer, Elise · Sommer, Frau Helene

Pierer-1857: Napŏli · Acquetta di Napoli · Psyche [1] · Psyche [3] · Psyche [2] · Giorgio, S. · Porto S. Giorgio · Clementinisches Museum · Brückenthalsches Museum · Britisches Museum · Germanisches Museum · Musēum · Sommer [1] · Sommer [2] · Fliegender Sommer · Alter-Weiber-Sommer

Roell-1912: Museum

Vollmer-1874: Psyche

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon