Fotograf: | Stillfried, Raimond, Baron |
Entstehungsjahr: | um 1880 |
Aufbewahrungsort: | Bremen |
Sammlung: | Sammlung Übersee-Museum |
Land: | Japan |
Kommentar: | Porträt |
Adelung-1793: Kopfputz, der · Federn · Barōn (1), der · Barōn (2), der
Brockhaus-1809: Michael Baron · Peter Augustin Baron von Beaumarchais · Baron von Beccaria · Der Baron von Montesquieu
Brockhaus-1911: Stillfried · Stillfried-Rattonitz · Federn · Federn [2] · Baron
DamenConvLex-1834: Kopfputz · Federn · Fouqué, Friedrich Baron de la Motte · Baron
Eisler-1912: Seillière, Baron Ernest · Holbach, Paul Heinrich Dietrich, Baron von
Herder-1854: Federn · Baron [2] · Baron [1]
Lueger-1904: Federn [3] · Federn [4] · Federn [1] · Federn [2]
Meyers-1905: Stillfried · Federn [1] · Federn [2] · Federn [3] · Denne-Baron · Baron of beef · Baron Hill · Baron [2] · Baron [1]
Pagel-1901: Lister, Baron Joseph · Báron, Jonas
Pataky-1898: Stillfried, Eugenie · Baron, Frau Generalmajor Emma
Pierer-1857: Stillfried · Stillfried-Rattonitz · Federn [1] · Federn [2] · Baron-Mursa · Baron [1] · Barōn · Baron-Hill · Baron [2]
Buchempfehlung
Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.
196 Seiten, 9.80 Euro