Fotograf: | Stillfried, Raimond, Baron |
Entstehungsjahr: | um 1880 |
Aufbewahrungsort: | Bremen |
Sammlung: | Sammlung Übersee-Museum |
Land: | Japan |
Kommentar: | Porträt |
Adelung-1793: Kopfputz, der · Federn · Barōn (1), der · Barōn (2), der
Brockhaus-1809: Michael Baron · Peter Augustin Baron von Beaumarchais · Baron von Beccaria · Der Baron von Montesquieu
Brockhaus-1911: Stillfried · Stillfried-Rattonitz · Federn · Federn [2] · Baron
DamenConvLex-1834: Kopfputz · Federn · Fouqué, Friedrich Baron de la Motte · Baron
Eisler-1912: Seillière, Baron Ernest · Holbach, Paul Heinrich Dietrich, Baron von
Herder-1854: Federn · Baron [2] · Baron [1]
Lueger-1904: Federn [3] · Federn [4] · Federn [1] · Federn [2]
Meyers-1905: Stillfried · Federn [1] · Federn [2] · Federn [3] · Denne-Baron · Baron of beef · Baron Hill · Baron [2] · Baron [1]
Pagel-1901: Lister, Baron Joseph · Báron, Jonas
Pataky-1898: Stillfried, Eugenie · Baron, Frau Generalmajor Emma
Pierer-1857: Stillfried · Stillfried-Rattonitz · Federn [1] · Federn [2] · Baron-Mursa · Baron [1] · Barōn · Baron-Hill · Baron [2]
Buchempfehlung
Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.
52 Seiten, 3.80 Euro