Koch, Joseph Anton

Koch, Joseph Anton: Blick auf Olevano mit Hirten und Selbstbildnis
Blick auf Olevano mit Hirten und Selbstbildnis
Beruf:Maler
Geburtsdatum:27.07.1768
Geburtsort:Obergiblen bei Elbigenalp (Lechtal)
Sterbedatum:12.01.1839
Sterbeort:Rom
Wirkungsort:Rom, Wien

Gemälde (1 bis 8 von 28) Mehr:  1  2 

Koch, Joseph Anton: Berner Oberland
Berner Oberland
Koch, Joseph Anton: Das Hospiz am Grimselpass
Das Hospiz am Grimselpass
Koch, Joseph Anton: Das Kloster San Francesco im Sabinergebirge bei Rom
Kloster San Francesco im Sabinergebirge
Koch, Joseph Anton: Das Kloster San Francesco im Sabinergebirge bei Rom, Detail
Kloster San Francesco im Sabinergebirge, Detail
Koch, Joseph Anton: Das Lauterbrunnental mit Mönch und Jungfrau mit der Szene »Nikolaus von der Flüe predigt den Eidgenossen«
Das Lauterbrunnental mit Mönch und Jungfrau mit der Szene ...
Koch, Joseph Anton: Das Wetterhorn von der Rosenlaui aus
Das Wetterhorn von der Rosenlaui aus
Koch, Joseph Anton: Der Schmadribachfall II
Der Schmadribachfall II
Koch, Joseph Anton: Der Tiroler Landsturm im Jahre 1809
Der Tiroler Landsturm im Jahre 1809

Zeichnungen (1 bis 8 von 102) Mehr:  1  2  3  4  5  6 

Koch, Joseph Anton: Adam und Eva bei der Arbeit
Adam und Eva bei der Arbeit
Koch, Joseph Anton: Alm im Berner Oberland
Alm im Berner Oberland
Koch, Joseph Anton: Am Pechsee der Krämer, Ciampolo von Navarra
Am Pechsee der Krämer, Ciampolo von Navarra
Koch, Joseph Anton: Am Pechsee der Krämer, der Ratsherr von Lucca
Am Pechsee der Krämer, der Ratsherr von Lucca
Koch, Joseph Anton: Aus dem Porträt-Skizzenbuch, mit Bildnis von Kochs Frau Cassandra Ranaldi (Mitte)
Aus dem Porträt-Skizzenbuch, mit Bildnis von Kochs Frau ...
Koch, Joseph Anton: Bei Civitella
Bei Civitella
Koch, Joseph Anton: Berner Oberland
Berner Oberland
Koch, Joseph Anton: Blick auf das antike Rom
Blick auf das antike Rom

Grafiken (3)

Koch, Joseph Anton: Darstellung zu Ossian: Comala
Darstellung zu Ossian: Comala
Koch, Joseph Anton: Darstellung zu Ossian: Fingal befreit Conbana
Darstellung zu Ossian: Fingal befreit Conbana
Koch, Joseph Anton: S. Francesco di Civitella
S. Francesco di Civitella

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Koch,+Joseph+Anton/1.rss /Kunstwerke/R/Koch,+Joseph+Anton/2.rss /Kunstwerke/R/Koch,+Joseph+Anton/3.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon