Modigliani, Amedeo

Modigliani, Amedeo: Selbstporträt
Selbstporträt
Beruf:Maler
Geburtsdatum:12.07.1884
Geburtsort:Livorno (Toskana)
Sterbedatum:25.01.1920
Sterbeort:Paris
Wirkungsort:Paris

Gemälde (1 bis 8 von 113) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7 

Modigliani, Amedeo: Akt
Akt
Modigliani, Amedeo: Akt - Nudo Dolente
Akt - Nudo Dolente
Modigliani, Amedeo: Akt auf Sofa (Almaiisa)
Akt auf Sofa (Almaiisa)
Modigliani, Amedeo: Alice
Alice
Modigliani, Amedeo: Bauernjunge
Bauernjunge
Modigliani, Amedeo: Baum und Haus
Baum und Haus
Modigliani, Amedeo: Bildnis Beatrice Hastings (I)
Bildnis Beatrice Hastings (I)
Modigliani, Amedeo: Bildnis Beatrice Hastings (II)
Bildnis Beatrice Hastings (II)

Zeichnungen (1 bis 8 von 41) Mehr:  1  2  3 

Modigliani, Amedeo: Akt
Akt
Modigliani, Amedeo: Bildniszeichnung Beatrice Hastings (II)
Bildniszeichnung Beatrice Hastings (II)
Modigliani, Amedeo: Bildniszeichnung Beatrice Hastings (III)
Bildniszeichnung Beatrice Hastings (III)
Modigliani, Amedeo: Bildniszeichnung Blaise Cendrars
Bildniszeichnung Blaise Cendrars
Modigliani, Amedeo: Bildniszeichnung Gillet
Bildniszeichnung Gillet
Modigliani, Amedeo: Bildniszeichnung Guillaume Apollinaire
Bildniszeichnung Guillaume Apollinaire
Modigliani, Amedeo: Bildniszeichnung Jacques Lipchitz
Bildniszeichnung Jacques Lipchitz
Modigliani, Amedeo: Bildniszeichnung Lunia Czechowska
Bildniszeichnung Lunia Czechowska

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Modigliani,+Amedeo/1.rss /Kunstwerke/R/Modigliani,+Amedeo/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon