Busch, Wilhelm: Die fromme Helene, Schluß, Blatt 113

Busch, Wilhelm: Die fromme Helene, Schluß, Blatt 113
Künstler:Busch, Wilhelm
Entstehungsjahr:1871
Maße:23,5 × 16,7 cm
Technik:Text: Feder auf Karton, Illustrationen eingeklebt: Feder auf Zeichenpapier
Aufbewahrungsort:Hannover
Sammlung:Wilhelm-Busch-Museum
Epoche:Realismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Schluß, der · Busch (2), der · Busch (1), der · Blatt, das

Brockhaus-1809: J. G. Büsch · Johann George Büsch

Brockhaus-1911: Schluß · Fromme Wünsche · Busch [3] · Gretel im Busch · Busch [2] · Busch · Blatt · Trockenes Blatt · Wandelndes Blatt · Grünes Blatt · Fliegendes Blatt · Blatt [3] · Blatt [2]

Eisler-1904: Schluß · Schluß · Abgekürzter Schluß · Kategorischer Schluß

Herder-1854: Gehörnter Schluß · Schluß · Heinrich II. der Fromme · Busch · Büsch · Wandelndes Blatt · Blatt

Kirchner-Michaelis-1907: Schluß

Lueger-1904: Descartessches Blatt · Blatt

Meyers-1905: Schluß auf fest und offen · Schluß [2] · Gehörnter Schluß · Schluß auf Geben und Nehmen · Authentischer Schluß · Schluß [1] · Schluß auf noch · Fromme Stiftungen · Gretchen im Busch · Busch · Büsch · Viszerales Blatt · Wandelndes Blatt · Sensorĭelles Blatt · Splanchnisches Blatt · Blatt [2] · Blatt [1] · Blatt, wandelndes · Parĭetales Blatt · Fliegendes Blatt

Pagel-1901: Busch, Johann Konrad · Busch, Friedrich · Busch, Carl David Wilhelm

Pataky-1898: Busch, Helene · Neubaur, Lina u. W. Busch · Busch, Thekla · Busch, W. · Busch, Frl. Hedwig · Busch, Luise

Pierer-1857: Schluß auf fix u. offen · Gehörnter Schluß · Dreigehörnter Schluß · Schluß [2] · Schluß [1] · Fromme Stiftungen · Fromme · Gretchen im Busch · Busch · Haage'scher Busch · Busch [2] · Busch [1] · Busch [3] · Büsch, Joh Georg · Wandelndes Blatt · Vegetatives Blatt · Animales Blatt · Wanderndes Blatt · Trocknes Blatt · Blatt [3] · Fliegendes Blatt · Blatt [1] · Blatt [2]

Schmidt-1902: Fromme, Carl

Sulzer-1771: Schluß

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon