Künstler: | Canaletto (I) |
Entstehungsjahr: | 1760 |
Maße: | 36,4 × 22,6 cm |
Technik: | Feder und Tusche |
Sammlung: | Lord O'Neill |
Epoche: | Barock |
Land: | Italien |
Adelung-1793: Osten · Blick, der · Nach-treten · Nach-treiben · Nach-Trieb, der · Nach-Trupp, der · Nach-trillern · Nach-traben · Nach-Trab, der · Nach · Nach-tragen · Nach-Trag, der · Nach-trachten
Brockhaus-1911: Piazza Armerina · Piazza · Osten [2] · Osten-Sacken · Prokesch-Osten · Osten · Canaletto · Eulen nach Athen tragen · Nach uns die Sintflut · Nach Sicht · Nach Kanossa gehen wir nicht
DamenConvLex-1834: Osten · Blick
Heiligenlexikon-1858: Cornelius Piazza (18)
Herder-1854: Prokesch-Osten · Osten-Sacken · Breiter Blick
Meyers-1905: Piazza Armerīna · Piazza · Osten [1] · Osten-Sacken · Osten [2] · Prokesch-Osten · Canaletto · Böser Blick · Zug nach dem Westen · Eulen nach Athen tragen · Nach Canossa gehen wir nicht · Nach uns die Sündflut!
Pataky-1898: Osten-Sacken, Baronin Katharina · Osten, Mary · Osten, Herbert v. · Prokesch-Osten, Gräfin Friederike · Osten, A. v. der · Klapp-Osten, Frau Anna Sophie Charlotte · Osten, Herbert v. · Osten, Frl. Jenny von der
Pierer-1857: Piazza [3] · Piazza [1] · Piazza [2] · Osten · Östen · Von der Osten-Sacken · Prokesch-Osten · Canaletto · Böser Blick · Breiter Blick · Blick · Reise nach Jerusalem · Fortdauer nach dem Tode · Nach Sicht · Nach Wechselrecht · Gestalter Sachen nach · Nach dato
Buchempfehlung
Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.
70 Seiten, 4.80 Euro