Künstler: | Chinnen |
Entstehungsjahr: | 1. Hälfte 19. Jh. |
Technik: | Pinselzeichnung |
Epoche: | Edo(Tokugawa)-Zeit |
Land: | Japan |
Adelung-1793: Stab, der · Marschalls-Stab, der · Racketen-Stab, der · General-Stab, der · Jacobs-Stab, der · Josephs-Stab, der · Mann, der · Martins-Mann, der
Brockhaus-1809: Der Mann mit der eisernen Maske
Brockhaus-1911: Stab [2] · Stab · Alter Mann
Herder-1854: Stab gericht · Stab [1] · Stab [2] · Alte Mann · Mann
Lueger-1904: Stab [2] · Stab [3] · Stab [1] · Alter Mann
Meyers-1905: Mann und Weib sind ein Leib · Stab [2] · Stab [3] · Stab [1] · Mann. · Wilder Mann · Starke Mann · Mann, Thomas · Mann im Mond · Alter Mann · Alle Mann auf · Mann, Horace · Mann [2] · Mann [1]
Pagel-1901: Mann, Ludwig · Mann, Jakob
Pataky-1898: Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde
Pierer-1857: Stab [1] · Lavalische Linien u. Lavalischer Stab · Stab Aarons · Stab [2] · Silberner Mann · Rother Mann · Voller Mann · Wilder Mann · Mann [3] · Auf den alten Mann einschlagen · Alter Mann [2] · Alter Mann [1] · Blinder Mann · Mann [2] · Mann [1] · Mann im Mond
Buchempfehlung
Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.
90 Seiten, 5.80 Euro