Cranach d. J., Lucas: Porträt des Kurfürst August I. von Sachsen

{{lw src="Kunstwerke.images/I/03k0016a.jpg"}}
Cranach d. J., Lucas: Porträt des Kurfürst August I. von Sachsen
Künstler:Cranach d. J., Lucas
Entstehungsjahr:um 1550
Maße:40 × 32,5 cm
Technik:Pappe
Aufbewahrungsort:Dresden
Sammlung:Gemäldegalerie
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Porträt, das

Brockhaus-1809: Sachsen · Sachsen · Moritz, Graf von Sachsen · Der Churfürst von Sachsen · Moritz, Churfürst von Sachsen

Brockhaus-1837: Sachsen-Meiningen-Hildburghausen · Sachsen-Weimar-Eisenach · Sachsen-Koburg-Gotha · Sachsen · Sachsen-Altenburg

Brockhaus-1911: Großer Kurfürst · Cranach · Sachsen-Lauenburg · Sachsen-Meiningen · Sachsen-Gotha · Sachsen-Hildburghausen · Sachsen-Merseburg · Sachsen-Weißenfels · Sachsen-Zeitz · Sachsen-Teschen · Sachsen-Weimar-Eisenach · Sachsen [2] · Sachsen [3] · Marschall von Sachsen · Sachsen · Sachsen-Coburg-Gotha · Sachsen-Coburg-Kohary · Sachsen [4] · Sachsen-Altenburg · Porträt

DamenConvLex-1834: Cranach, Lucas · Kurfürst · Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst · Sachsen · Maria Antoinette Friederike Auguste Anna, Herzogin von Sachsen-Koburg-Gotha · Maria Anna Leopoldine, Königin von Sachsen · Anna Amalia, Herzogin v. Sachsen-Weimar · Amalie Therese, Erbprinz. v. Sachsen-Altenburg · Amalie Maria Friederike Auguste, Prinz. v. Sachsen · Charlotte Amalie, Herzogin von Sachsen-Meiningen · Auguste Maria Nepomucena, Prinzessin v. Sachsen · Anna von Sachsen

Eisler-1912: Albert von Sachsen

Herder-1854: Cranach · Sachsen-Koburg-Gotha · Sachsen-Altenburg · Sachsen-Weimar-Eisenach · Sachsen-Meiningen-Hildburghausen · Sachsen [4] · Sachsen [1] · Sachsen [2] · Sachsen [3] · Porträt

Meyers-1905: Großer Kurfürst · Cranach · Sachsen [1] · Sachsen [2] · Galantes Sachsen · Marschall von Sachsen · Porträt

Pierer-1857: Cranach

Roell-1912: Kurfürst-Friedrich-Wilhelms-Nordbahn

Schmidt-1902: Cranach, Lukas

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon