| Künstler: | Duccio di Buoninsegna |
| Langtitel: | Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Rückseite, Hauptregister mit Szenen zu Christi Passion, Szenen: Beschuldigung Christi durch die Pharisäer und Verhör Christi durch Pilatus |
| Entstehungsjahr: | 13081311 |
| Maße: | 98 × 57 cm |
| Technik: | Tempera auf Holz |
| Aufbewahrungsort: | Siena |
| Sammlung: | Museo dell'Opera del Duomo |
| Epoche: | Gotik |
| Land: | Italien |
| Kommentar: | Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten |
Brockhaus-1837: Verhör · Pilatus
Brockhaus-1911: Maëstà · Pilatus [2] · Pontius Pilatus · Pilatus · Duccio di Buoninsegna
DamenConvLex-1834: Pilatus, Pontius
Herder-1854: Verhör · Artikulirtes Verhör · Pilatus · Duccio di Buoninsegna
Meyers-1905: Verhör · Artikuliertes Verhör · Maëstà · Pontĭus Pilātus · Pilātus [2] · Pilātus [1] · Duccio
Pierer-1857: Beschuldigung · Summarisches Verhör · Verhör · Articulirtes Verhör · Pilatus · Duccio di Buoninsegna
Buchempfehlung
Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.
178 Seiten, 9.80 Euro