Künstler: | Géricault, Jean Louis Théodore |
Entstehungsjahr: | 1812 |
Technik: | Öl |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Musée du Louvre |
Epoche: | Romantik |
Land: | Frankreich |
Adelung-1793: Skizze, die · Jäger, der
Brockhaus-1911: Aufsteigende Zeichen · Aufsteigende Linie · Géricault · Jäger [3] · Jäger [2] · Reitende Jäger · Jäger [4] · Jager · Afrikanische Jäger · Jäger zu Pferde · Jäger
Eisler-1912: Jouffroy, Théodore Simon · Ruyssen, Théodore · Flournoy, Théodore · Jäger, Hermann · Jäger, Gustav
Herder-1854: Aufsteigende Linie · Skizze · Géricault · Jäger [2] · Jäger [1]
Meyers-1905: Aufsteigende Zeichen · Skizze · Géricault · Jung, Théodore · Deck, Joseph Théodore · Jäger [2] · Afrikanische Jäger · Reitende Jäger · Jager · Freiwillige Jäger · Jäger [1] · Jäger zu Pferde
Pagel-1901: Vidal (de Cassis), Auguste-Théodore · Williams, Charles Theodore · Pravaz, Jean-Charles-Théodore · Fieuzal, Jean-Marie-Théodore · Junod, Victor-Théodore
Pataky-1898: Rudolfi, Theodore · Oehme, Sophie Constanze Theodore · Stichling, Louise Charl. Theodore Amalie · Zedelius, Frl. Theodore · Theodore · Jäger, Clara · Jäger, A. · Jäger, Elise · Jäger-Meier, Frau Marie · Jäger, Marie
Pierer-1857: Skizze · Gericault · Reitende Jäger · Freiwillige Jäger · Jäger [2] · Hirschgerechter Jäger · Jäger [1]
Buchempfehlung
Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.
64 Seiten, 4.80 Euro