Künstler: | Grünewald, Mathis Gothart |
Langtitel: | Empfang des Hl. Erasmus durch den Hl. Mauritius, Gesamtansicht |
Entstehungsjahr: | um 15171523 |
Maße: | 226 × 176 cm |
Technik: | Öl auf Holz |
Aufbewahrungsort: | München |
Sammlung: | Alte Pinakothek |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Urspr. in Stiftskirche in Halle (Saale), Auftraggeber: Kardinal Albrecht von Brandenburg, Erzbischof von Mainz und Magdeburg |
Brockhaus-1809: Desiderius Erasmus
Brockhaus-1837: Mauritius · Erasmus
Brockhaus-1911: Mauritius [3] · Mauritius- und Lazarusorden · Mauritius [2] · Mauritius · Erasmus
DamenConvLex-1834: Mauritius, Isle de France
Heiligenlexikon-1858: Mauritius, S. (13) · Mauritius, S. (3) · Mauritius, S. (5) · Mauritius, S. (10) · Mauritius, S. (11) · Mauritius, S. (12) · Mauritius, S. (9) · Mauritius, S.S. (2) · Mauritius, S.S. (4) · Mauritius, S. (6) · Mauritius, S. (7) · Mauritius, S. (8) · Mauritius (17) · Mauritius (18) · Mauritius (15) · Mauritius (16) · Mauritius, B. (14) · Mauritius, S. (1) · Mauritius (19) · Mauritius de Buren (20) · Erasmus, S. (2) · Erasmus, S. (1) · Erasmus, S. (4) · Erasmus, S. (3)
Herder-1854: Mauritius, St. · Mauritius · Erasmus
Meyers-1905: Mauritius [2] · Mauritius [1] · Mauritius- und Lazarusorden · Reich, Philipp Erasmus · Erasmus [1] · Erasmus [2] · Mathis
Pagel-1901: Wilson, Sir William James Erasmus
Pierer-1857: Mauritius [1] · Mauritius [2] · Erasmus · Mathis
Buchempfehlung
Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.
270 Seiten, 13.80 Euro