Grimm, Ludwig Emil: Die hohle Eiche bei Willinghausen

Grimm, Ludwig Emil: Die hohle Eiche bei Willinghausen
Künstler:Grimm, Ludwig Emil
Entstehungsjahr:1824
Technik:Feder
Aufbewahrungsort:unbekannt
Epoche:Romantik
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: See-eiche, die · Eiche (2), die · Eiche (1), die · Höhle, die · Grimm · Grimm, der

Brockhaus-1809: Die Höhle von Pausilippo

Brockhaus-1837: Eiche · Aggtelekker Höhle

Brockhaus-1911: Eiche · Indische Eiche · Hohle Gasse · Gutenberger Höhle · Highmores Höhle · Falkenburger Höhle · Gailenreuther Höhle · Hohle See · Grimm · Grimm [2] · Petro Bei · Bei

DamenConvLex-1834: Eiche · Adelsberger Höhle

Eisler-1912: Grimm, E. · Grimm, Eduard

Herder-1854: Eiche · Hohle See · Grimm [2] · Grimm [4] · Grimm [3] · Grimm [1] · Aderlassen bei Obstbäumen · Riala-Bei · Bei · Ali Bei

Lueger-1904: Querschnittsmaße bei der Eisenbahn · Ballastgewichte bei Brücken

Meyers-1905: Eiche, afrikanische · Eiche Karls II. · Indische Eiche · Karls Eiche · Neuseeländische Eiche · Kalte Eiche · Eiche · See-Eiche · Glücksbrunner Höhle · Hohle See · Hohle Wand · Haseler Höhle · Highmores Höhle · Falkenburger Höhle · Falkensteiner Höhle · Abaligēter Höhle · Poole's Höhle · Klusensteiner Höhle · Gelenkhaut, -Höhle, -Kapsel · Speedwell-Höhle · Grimm · Selbstverstümmelung bei Tieren · Voll und bei! · Wert bei Verfall · Reichskommissare bei den Seeämtern · Schuster, bleib bei deinem Leisten! · Selbstmord bei Tieren. · Fleischgenuß bei den Juden · Französische Stellung bei Pferden · Feldmark bei Wesel · Abdullah Bei · Bei · Mavroyeni Bei · Nahrungswechsel bei Tieren · Hamdi Bei · Galib Bei · Ghalib Bei

Pataky-1898: Grimm, Frau Marie · Grimm, Gisela · Grimm, Charlotte · Grimm, Emilie u. Emma Laddey

Pierer-1857: Eiche [2] · Eiche [1] · Eiche Karls · Schwarze Eiche · Körners Eiche · Kalte Eiche · Burgundische Eiche · Mammuth Höhle · Hohle See · Klaussteiner Höhle · Rosenmüllers Höhle · Harmonische Höhle · Schwarze Höhle · Adrianische Höhle · Hohle Muskeln · Duncansche Höhle · Forsters Höhle · Höhle · Grimm · Schout-bei-Nacht · Bei offener Lade · Egg bei Puppetsch · Abdul-Hamid-Bei · Voll u. bei · Lucca, bei den Römern · Allenfalls bei Herrn N. R. · Bei · Einsiedler bei St. Johannes · Riala-Bei · Rheinfall bei Schaffhausen

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon