Künstler: | Hooch, Pieter de |
Entstehungsjahr: | um 1657 |
Maße: | 68 × 57,5 cm |
Technik: | Öl auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Toledo |
Sammlung: | Kunstmuseum |
Epoche: | Barock |
Land: | Niederlande |
Adelung-1793: Hof-Fourier, der · Hof-Fiscal, der · Hof-Dame, die · Hof-Medicus, der · Hof-Profoß, der · Hof-Prälat, der · Hof-Musicant, der · Hof-Agent, der · Hof-Advocat, der · Hof, der · Hof-Capellan, der · Hof-Conditor, der · Hof-Casse, die · Hof-Capelle, die · Kind, das
Brockhaus-1837: Hof [1] · Hof [2] · Frauen
Brockhaus-1911: Hooch · Hof [3] · Hof- und Gerichtsadvokaten · Hof · Hof [2] · Niedere Frauen · Frauen vom guten Hirten · Kind · Kind [2]
DamenConvLex-1834: Hof (Geographie) · Hof (Himmelskunde) · Griechenland (Frauen) · Frankreich (Frauen) · Frauen · Spanien (Frauen) · Türkei (Frauen) · Russland (Frauen) · Italien (Frauen) · Rom (Frauen) · Europa (Frauen) · Aegypten (Frauen) · Asien (Frauen) · Afrika (Frauen) · Amerika (Frauen) · Arabien (Frauen) · England (Frauen) · Erla, die Frauen von · Deutschland (Frauen) · Brasilien (Frauen) · China (Frauen) · Kind · Kind, Friedrich
Herder-1854: Hof [2] · Hof [3] · Hof [1] · Auerbachs Hof · Pieter Moritzburg · Kind [2] · Heinrich das Kind · Kind [1]
Lueger-1904: Kontakterscheinungen, -hof, -metamorphismus · Hof
Meyers-1905: Hooch · Hof [3] · Hof [2] · Hof- und Gerichtsadvokat · Hof [4] · Hof [1] · Bor, Pieter · Pieter-Maritzburg · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Frauen vom (zum) guten Hirten · Kind [2] · Kind folgt der ärgern Hand · Kind und Kegel · Kind [1]
Pagel-1901: Pel, Pieter Klazes
Pataky-1898: Hof, Nanny vom · Vom Hof, Frl. Nanny · Frauen-Zeitung, landwirtschaftliche · Merkbüchlein für Frauen u. Jungfrauen · Meisternovellen deutscher Frauen · Frauen-Zeitung, Dresdener · Frauen, unserer, Leben · Den Frauen · An die deutschen Frauen · Frauen-Alblum · Frauen-Zeitung · Kind, Joh. Louise · Kölla-Kind, Frau W. Stäfa · Kind, Friederike Roswitha
Pierer-1857: Hof [1] · Hof zum Bergen · Hof [2] · Nippenburger Hof · Hof [3] · Hof Ragatz · Baierisch Hof · Pieter Maritzburg · Weiße Frauen · Pythagoreische Frauen · Unserer Lieben Frauen · Bettstroh unserer lieben Frauen · Frauen-Wörth · Arme Frauen · Unserer lieben Frauen · Kind · Kind [2] · Kind [1] · Todtgeborenes Kind · Angewünschtes Kind
Buchempfehlung
1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.
220 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro