Krause, A.: Braunschweig, Nickelnkulk von Norden

Krause, A.: Braunschweig, Nickelnkulk von Norden
Künstler:Krause, A.
Entstehungsjahr:1913
Maße:31,5 × 20 cm
Technik:Kohlezeichnung
Aufbewahrungsort:Braunschweig
Sammlung:Städtisches Museum
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Krause, die · Norden

Brockhaus-1809: Herzog Ferdinand von Braunschweig · Prinz Maximilian Julius Leopold von Braunschweig · Herzog Ludwig Ernst von Braunschweig · Braunschweig · Braunschweig · Braunschweig [2]

Brockhaus-1837: Braunschweig

Brockhaus-1911: Krause [2] · Krause · Krause [4] · Krause [3] · Norden [2] · Norden · Magus im Norden · Braunschweig · Braunschweig [2] · Braunschweig-Bevern

DamenConvLex-1834: Charlotte, Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel · Braunschweig

Eisler-1912: Krause, Karl Christian Friedrich · Krause, Albrecht

Herder-1854: Krause · Norden [1] · Norden [2] · Braunschweig [1] · Braunschweig [2]

Meyers-1905: Braunschweig, Georg von · Krause · Magus aus Norden · Norden um segeln · Norden [2] · Norden [1] · Braunschweig [1] · Braunschweig [2] · Braunschweig-Bevern

Pagel-1901: Krause, Wilhelm · Krause, Fedor · Krause, Fedor · Krause, Hermann

Pataky-1898: Braunschweig, Sophie Dorothea, Prinzessin von · Krause, Frl. Käthe · Krause, Lotte Louise · Krause, Frau Luise · Krause, Bertha · Krause, Charlotte Luise · Krause, Frau Helene v. · Norden, Ernst · Norden, Freia · Norden, Marie · Norden, Alma · Norden, A. · Norden, Erich · Norden, E.

Pierer-1857: Krause [2] · Krause [1] · Krause · Magus aus Norden · Norden [2] · Norden [3] · Norden [1] · Braunschweig-Wolfenbüttel · Neu-Braunschweig · Braunschweig-Öls · Braunschweig [3] · Braunschweig [4] · Braunschweig [1] · Braunschweig [2] · Braunschweig [5] · Braunschweig-Lüneburg · Braunschweig-Lüneburgscher Erbfolgekrieg · Braunschweig [6] · Braunschweig-Bevern

Schmidt-1902: Meyer, Familie (Braunschweig)

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon