Künstler: | Leibl, Wilhelm Maria Hubertus |
Entstehungsjahr: | um 1870 |
Maße: | 47 × 38,5 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Köln |
Sammlung: | Wallraf-Richartz-Museum |
Epoche: | Realismus |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: Aug. Eberh. Müller · Johann Gotthard Müller · August Eberhard Müller
Brockhaus-1837: Müller [2] · Müller [1]
Brockhaus-1911: Maler Müller · Frankfurter Schwarz · Frankfurter System · Frankfurter Union · Frankfurter Blau · Frankfurter Attentat · Frankfurter Parlament · Frankfurter Fürstentag · Leibl · Müller [31] · Müller [30] · Müller [32] · Müller [34] · Müller [33] · Müller [27] · Müller [26] · Müller [28] · Müller [2] · Müller [29] · Müller [9] · Müller [8] · Müller-Breslau · Paludan-Müller · Müller-Guttenbrunn · Müller [4] · Müller [3] · Müller [5] · Müller [7] · Müller [6] · Müller [13] · Müller [12] · Müller [15] · Müller [14] · Müller [11] · Muller · Morten-Müller · Müller [10] · Müller · Müller [16] · Müller [23] · Müller [22] · Müller [25] · Müller [24] · Müller [21] · Müller [18] · Müller [17] · Müller [20] · Müller [19] · Maler-Radierer
DamenConvLex-1834: Müller, Sophie · Müller, Wilhelmine · Müller, Karoline · Raphael, der Maler · David, Jacob Louis (Maler)
Herder-1854: Frankfurter Receß · Frankfurter Attentat
Lueger-1904: Frankfurter Ventilhähne
Meyers-1905: Frankfurter System · Frankfurter Rezeß · Frankfurter Parlament · Frankfurter Zeitung · Frankfurter Verständigung · Frankfurter Union · Frankfurter Journal · Frankfurter Friede · Frankfurter Attentat · Frankfurter gelehrte Anzeigen · Frankfurter Fürstentag · Leibl · Mäler, blaue · Maler-Radierer · Maler, Teobert · Diskurse der Maler · Blaue Mäler · Maler
Pierer-1857: Frankfurter Schwarz · Frankfurter Würste · Frankfurter Receß · Frankfurter Attentat · Frankfurter Pillen · Maler
Buchempfehlung
»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«
72 Seiten, 4.80 Euro