Künstler: | Macke, August |
Entstehungsjahr: | 1909 |
Maße: | 10,5 × 16,1 cm |
Technik: | Kohle auf Skizzenbuchblatt aus quardiertem Papier mit abgerundeten Ecken |
Aufbewahrungsort: | Münster |
Sammlung: | Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte |
Epoche: | Expressionismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Profil, das · Martins-Mann, der · Mann, der
Brockhaus-1809: Das Profil · Der Mann mit der eisernen Maske
Brockhaus-1911: En profil · Profil · Alter Mann
Herder-1854: En profil · Profil · Mann · Alte Mann
Lueger-1904: Profil · Alter Mann
Meyers-1905: Mann und Weib sind ein Leib · En profil · Profīl · Mann, Thomas · Mann. · Wilder Mann · Starke Mann · Mann, Horace · Alter Mann · Alle Mann auf · Mann im Mond · Mann [2] · Mann [1]
Pagel-1901: Mann, Ludwig · Mann, Jakob
Pataky-1898: Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde
Pierer-1857: Profil · En profil · Mann [3] · Rother Mann · Wilder Mann · Voller Mann · Silberner Mann · Mann [2] · Auf den alten Mann einschlagen · Alter Mann [2] · Alter Mann [1] · Mann [1] · Mann im Mond · Blinder Mann
Buchempfehlung
1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.
90 Seiten, 5.80 Euro