Meister E.S.: Das große Kartenspiel, Menschen-Ober

{{lw src="Kunstwerke.images/I/3320037d.jpg"}}
Meister E.S.: Das große Kartenspiel, Menschen-Ober
Künstler:Meister E.S.
Entstehungsjahr:1460–1467
Technik:Kupferstich
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Grafische Sammlung Albertina
Epoche:Spätmittelalter
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kartenspiel, das · Ober-Commando, das · Ober-Admiral, der · Ober-Capellan, der · Ober-Constabler, der · Ober-Kanonirer, der · Ober-Lieutenant, der · Ober-Deutsch · Ober-Deutschland · Ober-Pikier, der · Ober-Officier, der · Ober · Größe, die · Quartier-Meister, der · Spital-Meister, der · Polier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Hospital-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der

Brockhaus-1809: Das Kartenspiel · Der Ober-Rheinische und Nieder-Rheinische Kreis · Racen der Menschen · Alfred der Große · Der große St. Bernhards-Berg · Antiochus der Große · Alexander der Große · Carl der Große · Flavius Theodosius der Große

Brockhaus-1837: Meister

Brockhaus-1911: Unbekannte Größe · Große [2] · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister · Meister Sepp von Eppishusen

DamenConvLex-1834: Kartenspiel · Geist, der große · Karl der Große · Margarethe die Große · Antonius, der Große · Alexander, der Große · Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst · Constantin der Große

Eisler-1904: Negative Größe · Psychische Größe · Kunst, große · Größe · Größe, psychische

Eisler-1912: Albert der Große von Bollstädt

Goetzinger-1885: Meister, sieben weise

Herder-1854: Konstantin der Große · Unbekannte Größe · Größe · Karl der Große · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2]

Kirchner-Michaelis-1907: Größe

Lueger-1904: Größe

Meyers-1905: Kartenspiel · Ober-Militär-Studienkommission · Ober-Militär-Prüfungskommission · Ober-Peilau · Ober-Mörlen · Ober-Laibach · Ober-Lagiëwnik · Ober-Mendig · Ober-Hohenelbe · Ober-Hermsdorf · Ober-Waldenburg · Ober · Ober-Altstadt · Ober-Rauschenbach · Ober-Roden · Ober-Toggenburg · Ober-Sankt Veit · Rudimentäre Organe des Menschen · Scheinbare Größe · Salzsee, der Große · Pocken, große · Große Fahrt · Große Beköstigungsportion · Große Landgräfin · Große Jury · Erdrauchwurzel, große · Australische Bucht, Große · Große Armee · Größe · Große Oktave · Große Zehe · Große Wintersaat · Große Tundra · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Meister · Meister Hämmerling · Meister Petz

Pataky-1898: Jaeger, Frau Ober-Stabsarzt, Anna · Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Kartenspiel · Ober-Asien · Ober-Angāra · Nieder- u. Ober-Briesnitz · Ober-Aula · Ober-Bronn · Ober-Barnim · Ober-Baden · Ober [1] · Ober-Albenser Gespanschaft · Ober-Alpen · Ober-Altaich · Ober-Ägypten · Ober [2] · Ober-Aargletscher · Ober-Aarhorn · Laub-Ober · Maarwies u. Ober-Maar · Ober-Deutschland · Ober-Burgund · Ober-Californien · Geschwänzte Menschen · Doppeltleibige Menschen · Wilde Menschen · Eintheilige Größe · Dreitheilige Größe · Gesuchte Größe · Additive Größe · Große Aufwartung · Größe · Sieben weise Meister · Meister Hämmerling · Meister im Bleche · Meister Gerhard · Meister Ekkhart · Meister geben · Meister Peter · Meister [2] · Meister [3] · Meister [1] · Meister vom Schabeisen · Meister vom Stuhl

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon