Richter, Adrian Ludwig: Kleinhandel

Richter, Adrian Ludwig: Kleinhandel
Künstler:Richter, Adrian Ludwig
Entstehungsjahr:um 1864
Maße:21 × 14 cm
Technik:Feder, aquarelliert
Aufbewahrungsort:Berlin
Sammlung:Nationalgalerie
Epoche:Romantik, Biedermeier
Land:Deutschland
Kommentar:Illustrationsentwurf zu Goethes »Geschwister« in »Neuer Strauß fürs Haus«

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Vögel. (Orinthes)

Die Vögel. (Orinthes)

Zwei weise Athener sind die Streitsucht in ihrer Stadt leid und wollen sich von einem Wiedehopf den Weg in die Emigration zu einem friedlichen Ort weisen lassen, doch keiner der Vorschläge findet ihr Gefallen. So entsteht die Idee eines Vogelstaates zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Götter. Uraufgeführt während der Dionysien des Jahres 414 v. Chr. gelten »Die Vögel« aufgrund ihrer Geschlossenheit und der konsequenten Konzentration auf das Motiv der Suche nach einer besseren als dieser Welt als das kompositorisch herausragende Werk des attischen Komikers. »Eulen nach Athen tragen« und »Wolkenkuckucksheim« sind heute noch geläufige Redewendungen aus Aristophanes' Vögeln.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon