Künstler: | Zurbarán, Francisco de |
Entstehungsjahr: | 1627 |
Maße: | 290 × 168 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Chicago (Illinois) |
Sammlung: | Art Institute |
Epoche: | Barock |
Land: | Spanien |
Kommentar: | Urspr. in der Sakristei der Kathedrale San Petro et Reale in Sevilla |
Adelung-1793: Kreuz (2), das · Kreuz-Ducaten, der · Planier Kreuz, das · Kreuz (1), das · Andrēas-Kreuz, das · Antōnius-Kreuz, das · Christus
Brockhaus-1809: Francisco Gonzalez Ximenes
Brockhaus-1911: Zurbaran · Rotes Kreuz · Rote-Kreuz-Medaille · Päpstliches Kreuz · Weißes Kreuz · Südliches Kreuz [2] · Südliches Kreuz · Sankt Kreuz · Ungarisch-Kreuz · Lateinisches Kreuz · Eisernes Kreuz · Griechisches Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Blaues Kreuz · Kreuz [2] · Kreuz · Kreuz, südliches Sternbild · Jesus-Christus-Wurzel · Christus · San Francisco · Rio São Francisco · São Francisco [2] · São Francisco
DamenConvLex-1834: Kreuz · Jesus Christus · Christus · Pizarro, Francisco
Heiligenlexikon-1858: Maria v. Kreuz (429) · Kele-Christus · Jesus Christus · Gabra-Christus (3) · CHRISTUS JESUS · Maria a S. Francisco (327) · Maria Barbara de S. Francisco (388) · Philiberta de S. Francisco (1) · Maria de S. Francisco (419) · Maria de S. Francisco (390) · Isabella a S. Francisco (23) · Beatrix de S. Francisco (33) · Antonius a S. Francisco (147) · Leonora a S. Francisco (6) · Johannes a S. Francisco (690) · Jacobina a S. Francisco (4)
Herder-1854: Zurbaran · Südliches Kreuz · Kreuz · Eisernes Kreuz · Christus · San Francisco [2] · San Francisco de Campeche · San Francisco [1]
Meyers-1905: Zurbarān · Kreuz [2] · Kreuz [1] · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Kirche unter dem Kreuz · Kreuz [3] · Kreuz, weißes · Lateinisches Kreuz · Kreuz, blaues · Kreuz, rotes · Paul vom Kreuz · Brabanter Kreuz · Burgundisches Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Blaues Kreuz · Chorherren vom heiligen Kreuz · Rotes Kreuz · Griechisches Kreuz · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Eisernes Kreuz · Gelobt sei Jesus Christus · Christus · Jesus Christus-Wurzel · Jesus Christus · São Francisco [1] · São Francisco [2] · Burgos, Francisco Javier de · San Francisco de Quito · San Francisco · San Francisco de Campeche · San Francisco de la Selva de Copiapó
Pagel-1901: Alvarenga, Pedro Francisco da Costa
Pierer-1857: Zurbaran · Jesus-Christus-Orden · Christus · San Francisco · Francisco, S.
Buchempfehlung
Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht
282 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro