Cazembe

[787] Cazembe, heißt der Herrscher des mächtigsten Negerstaates im südöstlichen Afrika. Letzterer wird im NW., O. u. S. vom Territorium der Muembas begrenzt, in W. durch den Fluß Lualao vom Reiche des Muropue getrennt. Die Bevölkerung bilden die eingeborenen Messiras u. die Campocolos, die von W. her das Land eroberten. Die Sprache der Letzteren, welche von den Nachbarsprachen vielfach abweicht, ist die Hofsprache. Der Fürst, welcher den Titel Muata führt, ist absoluter Despot. Sein Hof wird aus Anilolos od. Vambires zusammengesetzt; die Glieder der königlichen Familie, sowie der Obergeneral u. der Oberintendant (Muaniancita) bilden die erste Klasse derselben; die zweite Klasse, die verschiedenen Hofdienste besorgend, ist zahlreicher u. führt den Titel Fumo. Die einzelnen Districte des Reichs werden durch Fumos verwaltet; alle übrigen Glieder der Bevölkerung, die Muzias, sind Sklaven des Muata. Die Cazember sind sehr industriös, beschäftigen sich hauptsächlich mit Ackerbau auf Mandioca, Mais, Sorghum u. Naxenim (Eleusine), verfertigen alle ihre Gefäße u. Canoes aus Holz, weben aus Bast u. Baumwolle grobe Tücher, kleiden sich zum Theil in Felle u. bereiten aus verschiedenen Pflanzen Salz; auch fertigen sie Thon- u. Eisenwaaren. Der Handel ist ein Monopol des Muata; Sklaven u. Elfenbein werden besonders durch die Muizas u. Kaufleute von der Küste Zanzibar ausgeführt. Die Hauptstadt Lunda, am westlichen Ufer des Mofo, dehnt sich eine halbe Meile weit aus u. hat breite, gerade u. sehr weite Straßen. Die Residenz (Ganda od. Mossumba) des Muata befindet sich an der Nordseite. Vgl. Monteiro u. Gamitto, O Muata Cazembe e os povos Maraves, Chévas, Muizas, Muembas, I undas e otros da Africa austral, Lissab 1854.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 787.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika