Fotograf: | Gloeden, Wilhelm von |
Land: | Sizilien, Italien |
Kommentar: | Porträt |
Adelung-1793: Jünger, der · Martins-Mann, der · Mann, der
Brockhaus-1809: Pan · Mallet du Pan · Mallet dü Pan · Der Mann mit der eisernen Maske
Brockhaus-1911: Pan [2] · Pan · Alter Mann
DamenConvLex-1834: Pan (Mythologie)
Herder-1854: Jünger · Pan [1] · Mallet du Pan · Pan [2] · Alte Mann · Mann
Meyers-1905: Christliche Vereine junger Männer · Jünger · Jünger, Johann Friedrich · Pan [2] · Pān · Pan [1] · Pan [3] · Păn... · Pan-Cakes · Pan [4] · Mallet-du-Pan · Hen kai pan · Alter Mann · Mann [2] · Alle Mann auf · Wilder Mann · Starke Mann · Mann, Horace · Mann. · Mann, Thomas · Mann [1] · Mann im Mond · Mann und Weib sind ein Leib
Pagel-1901: Mann, Ludwig · Mann, Jakob
Pataky-1898: Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde
Pierer-1857: Jünger [1] · Jünger [2] · Siebenzig Jünger · Pan [1] · Pan-choi · Pan de Mantanzas · Pan... · Pan [3] · Souan-Pan · Pan [2] · Pan [4] · Voller Mann · Wilder Mann · Rother Mann · Silberner Mann · Auf den alten Mann einschlagen · Blinder Mann · Alter Mann [1] · Alter Mann [2] · Mann [2] · Mann [3] · Mann im Mond · Mann [1]
Buchempfehlung
Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.
44 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro