Alberti, Giovanni: Allegorie auf die Kunst und die Wissenschaften

Alberti, Giovanni: Allegorie auf die Kunst und die Wissenschaften
Künstler:Alberti, Giovanni
Entstehungsjahr:2. Hälfte des 16. Jh.
Aufbewahrungsort:Rom (Vatikan)
Sammlung:Appartamento Nobile Pontificio, Sala Clementina
Land:Italien
Kommentar:in Zusammenarbeit mit Cherubino Alberti
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Allegorie, die · Radier-Kunst, die · Probier-Kunst, die · Kunst, die

Brockhaus-1809: Die Allegorie · Die schwarze Kunst

Brockhaus-1837: Allegorie · Schwarze Kunst · Niederländische Kunst, Literatur, Sprache und Wissenschaft · Spanische Sprache, Literatur und Kunst · Schwedische Literatur, Wissenschaft und Kunst · Französische Kunst, Literatur und Wissenschaft · Deutsche Kunst, Literatur und Wissenschaft · Kunst · Italienische Kunst, Literatur und Wissenschaft

Brockhaus-1911: Alberti · Exakte Wissenschaften · Schöne Wissenschaften · Allegorie · Kunst [2] · Niederländische Kunst · Persische Kunst · Kunst · Islamitische Kunst · Italienische Kunst · Japanische Kunst · Römische Kunst · Skandinavische Kunst · Spanische Kunst · Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft · Schwedische Kunst · Russische Kunst · Äginetische Kunst · Schwarze Kunst · Indische Kunst · Byzantinische Kunst · Chinesische Kunst · Christliche Kunst · Arabische Kunst · Alexandrinische Kunst · Altchristliche Kunst · Amerikanische Kunst · Dänische Kunst · Griechisch-Römische Kunst · Griechische Kunst · Holländische Kunst · Französische Kunst · Deutsche Kunst · Englische Kunst · Ägyptische Kunst

DamenConvLex-1834: Schöne Wissenschaften · Allegorie · Griechenland (Kunst) · Italien Kunst) · Frankreich (Kunst) · Abbilden (Kunst) · Bildende Kunst · England (Kunst)

Eisler-1904: Ontologische Wissenschaften

Goetzinger-1885: Allegorie

Herder-1854: Alberti [2] · Alberti [3] · Alberti [4] · Alberti von Enno · Alberti von Poja · Alberti [1] · Exacte Wissenschaften · Allegorie

Kirchner-Michaelis-1907: Allegorie

Lueger-1904: Allegorie

Meyers-1905: Alberti · Geheime Wissenschaften · Schöne Wissenschaften · Vergleichende Wissenschaften · Bibliothek der schönen Wissenschaften · Allegorīe

Pagel-1901: Alberti, Gustav

Pataky-1898: Alberti, Sophie · Alberti, Friederike · Alberti, Marie

Pierer-1857: Alberti von Poja · Alberti von Enno · Alberti · Politische Wissenschaften · Schöne Wissenschaften · Geheime Wissenschaften · Ethische Wissenschaften · Allegorie

Sulzer-1771: Allegorie

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon