Künstler: | Berg, Adam |
Entstehungsjahr: | 1587 |
Maße: | 54 × 33,5 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Zürich |
Sammlung: | Zentralbibliothek |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Adam Berg zu München |
Adelung-1793: Schotten, der · Berg-Ranunkel, der · Berg-Petersilie, die · Berg-Papa, das · Berg-Sēseli, das · Berg-Sanikel, der · Berg-Regāl, das · Berg-Nymphe, die · Berg-Aron, der · Berg-Akademie, die · Berg, der · Berg-Compaß, der · Berg-Musicant, der · Berg-Gamander, der · Berg-Eremīt, der
Brockhaus-1809: Schotten · Maria Stuart · Stuart · Die Kaiserin-Königin Maria Theresia · Die Königin Semiramis · Der Berg Cenis · Der große St. Bernhards-Berg · Berg · Der Berg · Berg
Brockhaus-1837: Stuart · Maria Stuart · Berg
Brockhaus-1911: Schotten [3] · Schotten [2] · Schotten · Maria Stuart · Stuart [2] · Stuart · Hinrichtung · Königin-Charlotte-Inseln · Königin der Nacht · Weißer Berg · Palatinischer Berg · Hessisches Berg- und Hügelland · Berg des bösen Rats · Berg [2] · Berg des Ärgernisses · Aventinischer Berg · Berg · Berg [3] · Berg [7] · Heiliger Berg · Berg [6] · Berg [4] · Berg [5]
DamenConvLex-1834: Maria Stuart · Stuart, das Haus · Katharina, Königin von England · Katharina Pawlowna, Königin von Würtemberg · Luise Marie Cherese Charlotte Isabelle, Königin von Belgien · Luise Ulrike, Königin von Schweden · Luise, Auguste Wilhelmine Amalia, Königin von Preußen · Josepha Maria Amalia, Königin von Spanien · Johanna, Königin von Frankreich · Karoline Annunciata, ehem. Königin von Neapel · Karoline Mathilde, Königin von Dänemark · Karoline Marie, Königin von Neapel · Maria Anna Leopoldine, Königin von Sachsen · Maria Luise, Königin von Spanien · Maria Lesczinska, Königin von Frankreich · Maria Sophia Friederike, Königin von Dänemark · Mathilde, Königin von England · Maria, Königin von Ungarn · Maria Eleonore, Königin von Schweden · Maria da Gloria, Königin von Portugal · Maria I., Königin von England · Maria Kasimire, Königin von Polen · Maria II., Königin von England · Johanna, die Tolle, Königin von Castilien · Constantia, Königin von Frankreich · Claude de France, Königin von Frankreich · Constantia, Königin von Sicilien · Elisabeth Christine, Königin von Preußen · Eleonore, Königin von England · Christine, Marie, Königin von Spanien · Amalia Maria, Königin von Frankreich · Adelheid, Königin von Großbritannien · Anna, Königin von Frankreich · Christine, Königin von Schweden · Barbara Radzivill, Königin v. Polen · Elisabeth, Königin von England · Isabelle, Königin von England · Henriette Marie, Königin von England · Isabelle, Königin von Frankreich · Johanna II., Königin von Neapel · Johanna I., Königin von Neapel · Hedwig, Königin von Polen · Eugenia, Bernhardine Desirée, Königin von Schweden · Elisabeth, Königin von Spanien · Fredegunde, Königin von Frankreich · Galsuinte, Königin von Frankreich · Friederike, Königin von Schweden
Eisler-1912: Mill, John Stuart · Fullerton, George Stuart · Berg, Franz
Herder-1854: Maria Stuart · Stuart · Stuart de Rothesay · Berg [6] · Berg [7] · Berg [5] · Berg [1] · Aventinischer Berg · Berg [2] · Berg [4] · Berg [3]
Lueger-1904: Berg [2] · Berg [1]
Meyers-1905: Schotten [2] · Schotten [1] · Schotten [4] · Schotten [3] · Stuart [1] · Stuart [2] · Maria Stuart · Hinrichtung · Elektrische Hinrichtung · Berg des Ärgernisses · Berg [2] · Berg [1] · Berg des bösen Rates
Pataky-1898: Phelps, Elisabeth Stuart
Pierer-1857: Schotten [2] · Tirol König von Schotten · Tyrol König von Schotten · Schotten [1] · Stuart [3] · Stuart [1] · Stuart [2] · Hinrichtung
Buchempfehlung
Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro