Degas, Edgar Germain Hilaire: Die Toilette (Das Bad)

Degas, Edgar Germain Hilaire: Die Toilette (Das Bad)
Künstler:Degas, Edgar Germain Hilaire
Entstehungsjahr:um 1882
Maße:31,3 × 27,8 cm
Technik:Monotypie, Schwarz auf weißem Papier
Aufbewahrungsort:Chicago (Illinois)
Sammlung:Art Institute, Department of Prints and Drawings
Epoche:Impressionismus
Land:Frankreich
Kommentar:Aus einer Serie von Monotypien zum Theme »Frauen bei ihrer Toilette«
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Marien-Bad, das · Bad, das

Brockhaus-1809: Die Toilette · Der Graf Saint Germain

Brockhaus-1837: Toilette · Germain

Brockhaus-1911: Toilette · Pneumatisches Bad · König-Otto-Bad · Römisch-irisches Bad · Türkisches Bad · Russisches Bad · Elektrisches Bad · Bad · Elektrostatisches Bad · Irisch-römisches Bad · Saint-Hilaire · Barthélemy Saint-Hilaire · Geoffroy Saint-Hilaire · Saint-Germain · Saint-Germain-en-Laye

DamenConvLex-1834: Toilette · Leuker Bad · Landecker Bad

Eisler-1912: Germain, Sophie · Germain, Sophie

Heiligenlexikon-1858: Maria Germain (417)

Herder-1854: Toilette · Russisches Bad · Bad · St. Hilaire [1] · St. Hilaire [2] · Geoffroy Saint-Hilaire · Germain en Laye · St. Germain-en-Laye · St. Germain

Lueger-1904: Bad [2] · Bad [1]

Meyers-1905: Toilette · Karlsthaler Bad · Kanitzer Bad · Irisch-römisches Bad · König Otto-Bad · Sankt Olafs-Bad · Sankt Achaz-Bad · Römisches Bad · Russisches Bad · Bad [2] · Bad [1] · Animalisches Bad · Türkisches Bad · Herzog Ludolfs-Bad · Elektrisches Bad · Saint-Hilaire · Saint-Hilaire-du-Harcouet · Barthélemy Saint-Hilaire · Geoffroy Saint-Hilaire · Saint-Germain · Germain · Saint-Germain-en-Laye · Saint-Germain-des-Prés · Degas

Pagel-1901: Sée, Germain · Martin-Lauzer, Auguste-Germain

Pataky-1898: Saint-Hilaire, Josephine von

Pierer-1857: Toilette · Kamenzer Bad · Massener Bad · Kaiser Franzens Bad · Kaltes Bad · Neigeln, Bad · Trocknes Bad · Tschermser Bad · Schönenbühler Bad · Theusser Bad · Bad [1] · Bad [2] · Bad-Ems · Bad Leuk · Bad Axe · Bad der Wiedergeburt · Bad Gastein · Blasii Bad · Beringer Bad · Hilaire, St. [2] · Hilaire, St. [1] · Geoffroy-Saint-Hilaire · Saint Hilaire · Germain, St. [1] · Germain, St. [2] · Saint Germain

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon