Künstler: | Feuerbach, Anselm |
Entstehungsjahr: | 1863 |
Maße: | 62 × 50 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Speyer |
Sammlung: | Kunstbesitz der Stadt Speyer |
Epoche: | Neoklassizismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Fassung, die · Poesie, die
Brockhaus-1809: Die lyrische Poesie · Catharina die Zweite · Joseph der Zweite · Jacob der Zweite · Carl der Zweite · (Carl) Friedrich der zweite · (Peter) Leopold der zweite · Bianca Capello, zweite Gemahlin Franz II. von Medici
Brockhaus-1911: Fassung · Feuerbach · Feuerbach [2] · Poësie · Maccheronische Poesie · Epische Poesie
DamenConvLex-1834: Poesie · Lied (Poesie) · Spanien (Literatur und Poesie) · Russland (Poesie und Literatur) · Italien (Literatur und Poesie) · England (Poesie und Literatur) · Deutschland (Literatur und Poesie) · Holland (Poesie und Literatur) · Frankreich (Literatur und Poesie)
Eisler-1912: Feuerbach, Paul Johann Anselm · Feuerbach, Anselm · Feuerbach, Ludwig
Goetzinger-1885: Macaronische Poesie
Herder-1854: Feuerbach [2] · Feuerbach [1] · Poesie · Bukolische Poesie · Didaktische Poesie · Epische Poesie
Kirchner-Michaelis-1907: Poesie
Lueger-1904: A jour-Fassung · Lagranges zweite Art
Meyers-1905: Fassung · Feuerbach [2] · Feuerbach [1] · Makkarōnische Poesie · Poesie · Didaktische Poesie · Maccaronische Poesie
Pataky-1898: Feuerbach, Henriette · Feuerbach, Emilie · Feuerbach, Eleonor
Pierer-1857: Fassung · Feuerbach [2] · Feuerbach [1] · Maccaronische Poesie · Lyrische Poesie · Politische Poësie · Poësie · Fidenzianische Poesie · Epische Poesie · Jambische Poesie · Höfische Poesie
Buchempfehlung
Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.
78 Seiten, 5.80 Euro