Geissler, Valentin: Bericht über türkische Angriffe in Ungarn

Geissler, Valentin: Bericht über türkische Angriffe in Ungarn
Künstler:Geissler, Valentin
Entstehungsjahr:1566
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Halle
Sammlung:Staatliche Galerie Moritzburg
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Gedruckt in Nürnberg von Valentin Geissler
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Bericht, der · Ungarn

Brockhaus-1809: Ungarn · Ungarn

Brockhaus-1837: Ungarn

Brockhaus-1911: Türkische Nüsse · Türkische Musik · Türkische Tauben · Türkische Sprache und Literatur · Türkische Melisse · Türkische Bohne · Türkische Bagdette · Türkische Kresse · Türkische Ente · Ungarn

DamenConvLex-1834: Theresia, Maria, Königin von Ungarn und Böhmen und Kaiserin von Oestreich · Ungarn · Anna von Ungarn · Maria, Königin von Ungarn

Goetzinger-1885: Geissler

Herder-1854: Türkische Sprache und Literatur · Türkische Musik · Ungarn

Meyers-1905: Türkische Melisse · Türkische Kresse · Türkische Sprache und Literatur · Türkische Nuß · Türkische Becken · Russisch-türkische Kriege · Bericht · Ohne Bericht · Stenographischer Bericht · Ungarn

Pagel-1901: Geissler, Arthur

Pataky-1898: Geissler, Cessy · Geissler, Henr. Wilh. · Maria, Königin von Ungarn

Pierer-1857: Türkische Nuß · Türkische Pfeifen · Türkische Regenkugel · Türkische Melisse · Türkische Musik · Türkische Naht · Türkische Taube · Türkische Ziegenwolle · Türkische Zwetzsche · Türkische Shawls · Türkische Spiegel · Türkische Sprache · Türkische Bohnen · Türkische Brode · Türkische Ambeseten · Türkische Becken · Türkische Literatur · Türkische Maikäfer · Türkische Ente · Türkische Kresse · Bericht · Ungarn [1] · Ungarn [2] · Schwarz-Ungarn · Ober-Ungarn · Nieder-Ungarn

Roell-1912: Türkische Eisenbahnen

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon