| Künstler: | Habermann, Hugo Freiherr von | 
| Entstehungsjahr: | um 1900 | 
| Technik: | Öl auf Leinwand | 
| Aufbewahrungsort: | Hamburg | 
| Sammlung: | Kunsthalle | 
| Epoche: | Postimpressionismus | 
| Land: | Deutschland | 
Brockhaus-1809: Adolph Franz Friedrich Ludw. Freiherr von Knigge · Johann Christian Freiherr von Wolf · Jacob Paul, Freiherr von Gundling · Freiherr von Mack · Samuel Freiherr von Pufendorff · Ludwig Freiherr von Holberg · Friedrich Rudolph Freiherr von Canitz · Friedrich Wilhelm, Freiherr von Kyau · Friedrich Freiherr von der Trenk · Carl, Freiherr von Mack · Friedrich Wilhelm, Freiherr von Seydlitz · Hans Georg Wenceslaus, Freiherr von Knobelsdorf · Gottfried Wilhelm, Freiherr von Leibnitz · Friedrich, Freiherr von Logau
DamenConvLex-1834: Nimbsch, Nikolaus, Freiherr von · Zedlitz, Joseph Christian Freiherr von · Houwald, Freiherr von · Humboldt, Freiherr von
Eisler-1912: Ehrenfels, Christian Freiherr von
Pagel-1901: La Valette St. George, Adolph Freiherr von · Steiner, Robert, Freiherr von Pfungen · Eiselsberg, Anton Freiherr von · Habermann, Johann · Oefele, Felix Freiherr · Liebig, Georg Freiherr
Pataky-1898: Habermann, Freifrl. Mathilde v. · Habermann, Auguste
Schmidt-1902: Cotta, Johann Friedrich Freiherr von · Canstein, Karl Hildebrand Freiherr von
Buchempfehlung
Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.
110 Seiten, 6.80 Euro