Künstler: | Kulmbach, Hans Süß von |
Entstehungsjahr: | um 15001503 |
Technik: | Feder in Hellbraun, über Silberstift, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Paar, das · Paar · Süß · Pferd, das
Brockhaus-1911: Kulmbach [2] · Kulmbach · Paar · Süß · Süß [2] · Süß-Oppenheimer · Sus · Scheelesches Süß · Trojanisches Pferd · Normännisches Pferd · Senner Pferd
Goetzinger-1885: Landsknechte · Pferd
Herder-1854: Landsknechte · Kulmbach · Paar [2] · Paar [1] · Sus [2] · Süß- Oppenheimer · Sus [1] · Pferd
Meyers-1905: Landsknechte · Kulmbach, Hans von · Kulmbach · Brandenburg-Kulmbach · Paar [1] · Paar [2] · Süß · Sus · Sus Minervam · Süß Oppenheimer · Scheelesches Süß · Ne sus Minérvam · Courir sus, Ordre de · Pferd [2] · Pferd [1]
Pataky-1898: Paar, Mathilde · Paar, Mathilde · Paar, Elisabeth
Pierer-1857: Landsknechte · Kulmbach · Paar oder unpaar · Paar [3] · Paar [2] · Paar [1] · Sus ul Adna · Sus [1] · Sus Minervam · Scheelsches Süß · Süs · Süß [3] · Süß-Oppenheimer · Süß [2] · Süß [1] · Sus [2] · Gehörntes Pferd · Ganzes Pferd · Kuhhessiges Pferd · Holsteinisches Pferd · Friesisches Pferd · Ungarisches Pferd · Untergelegtes Pferd · Trojanisches Pferd · Türkisches Pferd · Pferd [2] · Pferd [3] · Arabisches Pferd · Pferd [1] · Barbarisches Pferd · Dänisches Pferd · Englisches Pferd · Bauchenges Pferd · Circässisches Pferd
Buchempfehlung
Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.
64 Seiten, 5.80 Euro