Künstler: | Leyden, Lucas van |
Langtitel: | Folge der »Tugenden«, Die Liebe |
Entstehungsjahr: | 1530 |
Technik: | Kupferstich |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Niederlande |
Adelung-1793: Folge (3), die · Folge (2), die · Folge (1), die
Brockhaus-1911: Leyden [2] · Leyden
Eisler-1904: Ethische Tugenden · Dianoëtische Tugenden · Folge
Herder-1854: Lucas von Leyden · Johann von Leyden · Leyden
Kirchner-Michaelis-1907: Folge
Meyers-1905: Leyden [2] · Leyden [1] · Folge
Pierer-1857: Moralische Tugenden · Theologische Tugenden · Bürgerliche Tugenden · Leyden [3] · Leyden [2] · Leyden [1] · Folge · Eilende Folge
Buchempfehlung
Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.
178 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro