Künstler: | Marées, Hans von |
Entstehungsjahr: | 1879 |
Maße: | 62 × 47 cm |
Technik: | Rötel auf grauem Papier |
Aufbewahrungsort: | Düsseldorf |
Sammlung: | Kunstmuseum |
Epoche: | Realismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Zeitalter, das · Entwurf, der
Brockhaus-1809: Die vier Zeitalter
Brockhaus-1911: Goldenes Zeitalter · Goldenes Netz · Goldenes Vlies · Goldenes Kalb · Goldenes Horn · Mediceisches Zeitalter · Zeitalter · Neolithisches Zeitalter · Alexandrinisches Zeitalter · Augusteisches Zeitalter · Marées
DamenConvLex-1834: Goldenes Vließ · Zeit, Zeitalter, Zeitrechnung
Goetzinger-1885: Goldenes Vliess
Herder-1854: Goldenes Zeitalter · Goldenes Vließ · Goldenes Kalb · Zeitalter · Alexandrinisches Zeitalter
Meyers-1905: Goldenes Zeitalter · Goldenes Kalb · Goldenes Vlies · Kalb, goldenes · Goldenes Horn · Goldenes Buch · Zeitalter · Neolithisches Zeitalter · Silbernes Zeitalter · Alexandrinisches Zeitalter · Eisernes Zeitalter · Augustēisches Zeitalter · Zeitalter, geologische · Marées · Hannoverscher Entwurf
Pataky-1898: Marées, Friederike v. · Marées, Amalie de
Pierer-1857: Goldenes Zeitalter · Goldenes Horn · Goldenes Kalb · Goldenes Vließ · Goldenes Gebirge · Goldenes Buch · Goldenes Buch · Silbernes Zeitalter · Zeitalter · Apostolisches Zeitalter · Saturnisches Zeitalter · Eisernes Zeitalter · Alexandrinisches Zeitalter · Medicēisches Zeitalter · Entwurf
Buchempfehlung
Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.
146 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro