Meister Francke: Thomasaltar: Auferstehung Christi

Meister Francke: Thomasaltar, Fragment des rechten inneren Flügels, Szene oben: Auferstehung Christi
Künstler:Meister Francke
Langtitel:Thomasaltar, Fragment des rechten inneren Flügels, Szene oben: Auferstehung Christi
Entstehungsjahr:um 1424
Maße:99 × 89 cm
Technik:Tempera, Eichenholz
Aufbewahrungsort:Hamburg
Sammlung:Kunsthalle
Epoche:Gotik
Land:Deutschland
Kommentar:Auftraggeber: Vorsteher der Englandfahrer-Gesellschaft in Hamburg, Altar für die Bruderschaftskapelle in der Hamburger Paradiespforte
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Auferstehung, die · Christi-Fest, das · Polier-Meister, der · Meister, der · Proviant-Meister, der · Quartier-Meister, der · Spital-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der

Brockhaus-1809: Lacrimä Christi

Brockhaus-1837: Francke · Auferstehung der Todten · Nachfolge Christi · Meister

Brockhaus-1911: Francke · Auferstehung · Nachfolge Christi · Lacrimae Christi · Wiederkunft Christi · Verklärung Christi · Palma Christi · Imitatio Christi · Himmelfahrt Christi · Darstellung Christi · Corpus Chrísti · Höllenfahrt Christi · Corpus Christi · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Meister vom Stuhl

DamenConvLex-1834: Auferstehung Jesu · Lacrimae Christi

Eisler-1912: Francke, Georg Samuel

Goetzinger-1885: Monogramm Christi · Schweisstuch Christi · Meister, sieben weise

Heiligenlexikon-1858: Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)

Herder-1854: Francke [1] · Francke [2] · Auferstehung · Nachfolge Christi · Palma Christi · Verklärung Christi · Ascensio Christi, Mariae · Meister [1] · Meister [3] · Meister [2]

Meyers-1905: Francke · Auferstehung Jesu · Auferstehung · Kreuzaufrichtung Christi · Kreuzholz Christi · Kreuztragung Christi · Imitatio Christi · Intercessio Christi · Kreuzabnahme Christi · Stände Christi · Palma Christi · Nachfolge Christi · Lacrĭmae Christi · Verklärung Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Darstellung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Erscheinung Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Corpus Christi [1] · Corpus Christi [2] · Genugtuung Christi · Grablegung Christi · Höllenfahrt Christi · Wiederkunft Christi · Waffen Christi · Amt Christi · Meister · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister Hämmerling · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister Petz

Pagel-1901: Francke, Karl

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Francke · Auferstehung der Todten · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister vom Schabeisen · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister [2] · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Peter · Meister im Bleche · Meister Hämmerling

Schmidt-1902: Francke, August Hermann

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon