Künstler: | Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von |
Entstehungsjahr: | 2. Hälfte 19. Jh. |
Maße: | 12 × 8,5 cm |
Technik: | Kreidelithographie |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Realismus |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1837: Schröder-Devrient · Menzel
Brockhaus-1911: Giesecke & Devrient · Schröder-Devrient · Devrient · Erdmann [3] · Erdmann · Erdmann [2] · Menzel [3] · Menzel · Menzel [2] · Porträt
DamenConvLex-1834: Devrient-Schröder, Wilhelmine · Devrient-Böhler, Dorothea · Devrient, Ludwig · Menzel, Wolfgang
Eisler-1912: Erdmann, Johann Eduard · Erdmann, Benno
Herder-1854: Schröder-Devrient · Devrient · Erdmann [2] · Erdmann [1] · Menzel [4] · Menzel [5] · Menzel [1] · Menzel [2] · Menzel [3] · Porträt
Meyers-1905: Schröder-Devrient · Devrient · Erdmann · Menzel · Porträt
Pataky-1898: Devrient, Therese · Devrient, Frl. Luise · Erdmann, Else · Menzel, Anna
Pierer-1857: Devrient · Erdmann Hülfreich · Erdmann · Menzel
Schmidt-1902: Giesecke, Hermann Friedrich; Devrient, Alphonse
Buchempfehlung
Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.
58 Seiten, 4.80 Euro