Künstler: | Raffael |
Entstehungsjahr: | 1505 |
Maße: | 10,2 × 7,4 cm |
Technik: | Silberstift auf grau-grün grundiertem Papier |
Aufbewahrungsort: | Lille |
Sammlung: | Palais Beaux Arts, Cabinet dessins |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Adelung-1793: Canarien-Vogel, der · Vogel, der · Advents-Vogel, der · Ānanas-Vogel, der · Kind, das
Brockhaus-1809: Der Vogel Greif
Brockhaus-1911: Vogel [3] · Vögel [2] · Vogel [2] · Vogel [6] · Vogel [5] · Vogel [4] · Vogel von Vogelstein · Vogel · Vögel · Vogel von Falckenstein · Raffael Santi · Kind · Kind [2]
DamenConvLex-1834: Strauss (Vogel) · Vögel · Vogel von Vogelstein · Kind · Kind, Friedrich
Herder-1854: Vogel · Vögel · Vogel von Vogelstein · Heinrich das Kind · Kind [1] · Kind [2]
Meyers-1905: Vögel · Stymphalische Vögel · Vogel · Vogel von Falckenstein · Vogel-Böhmesche Methode · Falckenstein, Vogel von · Vogel von Vogelstein · Raffaël · Kind und Kegel · Kind folgt der ärgern Hand · Kind [2] · Kind [1]
Pagel-1901: Vogel, Julius · Vogel, Alfred
Pataky-1898: Vogel, Babette · Vogel, Anna · Vogel, Babette · Vogel, Bertha · Vogel vom Spielberg, A. · Kind, Friederike Roswitha · Kind, Joh. Louise · Kölla-Kind, Frau W. Stäfa
Pierer-1857: T-Vogel · Sperlingsartige Vögel · Spanische Vögel · Vögel · Vogel [2] · Vogel [1] · Vogel Caspar · Neunhundert u. achtzig-Vogel · Hühnerartige Vögel · Schwalbenartige Vögel · Papagaiartige Vögel · Angewünschtes Kind · Kind · Todtgeborenes Kind · Kind [2] · Kind [1]
Buchempfehlung
»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge
276 Seiten, 9.80 Euro