Schischkin, Iwan Iwanowitsch: Im Wald. Gefallener Baum

Schischkin, Iwan Iwanowitsch: Im Wald. Gefallener Baum
Künstler:Schischkin, Iwan Iwanowitsch
Entstehungsjahr:1878
Maße:32,3 × 23,4 cm
Technik:Bleigriffel auf getöntem Papier
Aufbewahrungsort:St. Petersburg
Sammlung:Russisches Museum
Epoche:Naturalismus
Land:Russland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Dianen-Baum, der · Judas-Baum, der · Behen-Baum, der · Cōcos-Baum, der · Senes-Baum, der · Terpenthin-Baum, der · Muskaten-Baum, der · Salamander-Baum, der · Ambra-Baum, der · Angēliken-Baum, der · Abrahams-Baum, der · Amarellen-Baum, der · Baum-Malve, die · Baum-Pēlikan, der · Baum, der · Bāum-Achāt, der · Wald-Rapunzel, die · Wald-Regal, das · Wald-Nymphe, die · Wald, der · Wald-Anemone, die

Brockhaus-1837: Baum · Wald · Teutoburger Wald

Brockhaus-1911: Schischkin · Paw-Paw-Baum · Baum · Teutoburger Wald · Solinger Wald · Thüringer Wald · Wald [3] · Wiener Wald · Wald · Wald [2] · Blansker Wald · Bayrischer Wald · Bakonyer Wald · Herzynischer Wald · Mainhardter Wald · Lippischer Wald · Kaufunger Wald

DamenConvLex-1834: Thüringer Wald · Teutoburger Wald

Eisler-1904: Porphyrischer Baum

Herder-1854: Feodor Iwanowitsch · Baum · Teutoburger Wald · Wiener Wald · Birnbaumer Wald · Hercynischer Wald

Lueger-1904: Baum [2] · Baum [1]

Meyers-1905: Schischkin · Baum [3] · Baum [2] · Hoffmanns Baum · Grünender Baum · Baum [1] · Baum der Reisenden · Baum des Lebens · Solinger Wald · Linzer Wald · Liebensteiner Wald · Ternovaner Wald · Kobernauser Wald · Plansker Wald · Selber Wald · Passauer Wald · Lippescher Wald · Murrhardter Wald · Kaufunger Wald · Bayrischer Wald · Birnbaumer Wald · Arnsberger Wald · Altdorfer Wald · Ardenner Wald · Blansker Wald · Hercynischer Wald · Herkynischer Wald · Göttinger Wald · Bregenzer Wald · Dunkelsteiner Wald

Pagel-1901: Stukowenkow, Michael Iwanowitsch · Uspenski, Peter Iwanowitsch · Pirogow, Nikolai Iwanowitsch · Peremeschko, Peter Iwanowitsch · Baum, Wilhelm · Baum

Pataky-1898: Baum, Mathilde · Baum, Elisabeth

Pierer-1857: Baum des Lebens · Baum [1] · Baum [2] · Baum der Diana · Baum der Erkenntniß des Guten u. Bösen · Baum der Reisenden

Vollmer-1874: Baum

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.

248 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon