Schmid, Albrecht: Die Hl. Jungfrau Maria zu Einsiedel

Schmid, Albrecht: Die Hl. Jungfrau Maria zu Einsiedel
Künstler:Schmid, Albrecht
Entstehungsjahr:17. Jh.
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Augsburg
Sammlung:Städtische Kunstsammlung
Epoche:Barock
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Schmid, der · Jungfrau, die

Brockhaus-1809: Die Jungfrau von Orleans

Brockhaus-1911: Einsiedel [2] · Einsiedel · Schmid [2] · Schmid · Schmid [3] · Schmid [5] · Schmid [4] · Jungfrau [3] · Heilige Jungfrau · Eiserne Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Jungfrau [2] · Jungfrau von Orléans · Jungfrau

DamenConvLex-1834: Einsiedel, Margarethe Sibylla von · Susanne, die Jungfrau von Calais · Jungfrau

Eisler-1912: Schmid, Franz Xaver · Schmid, Leopold · Schmid, Alois von · Schmid, Carl Christian Erhard

Heiligenlexikon-1858: Kaspar Schmid (2) · Catharina Schmid (31)

Herder-1854: Einsiedel · Schmid [2] · Schmid [3] · Schmid [4] · Schmid [1] · Jungfrau von Orleans · Jungfrau [1] · Jungfrau [2]

Meyers-1905: Darstellung der Jungfrau Maria · Einsiedel [2] · Einsiedel [1] · Schmid · Jungfrau, eiserne · Jungfrau [3] · Jungfrau, nackte · Orléans, Jungfrau von · Nackte Jungfrau · Jungfrau [2] · Hasli-Jungfrau · Eiserne Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Jungfrau [1] · Jungfrau von Orléans · Jungfrau in Haaren

Pagel-1901: Schmid, Heinrich · Schmid, Hans

Pataky-1898: Einsiedel, R. v. · Schmid, Hedda von · Schmid, Cordula · Schmid, Charlotte · Clasen-Schmid, Frau Mathilde · Schmid, Christofine · Schmid Caroline · Clasen-Schmid, Frau Mathilde · Schmid, Charlotte · Schmid, Agathe

Pierer-1857: Allerseligsten Jungfrau Maria · Einsiedel [1] · Einsiedel [2] · Schmid · Jungfrau-Brüder · Jungfrau-Teinitz · Verfluchte Jungfrau · Jungfrau [2] · Brüder der heiligen Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Jungfrau [1] · Jungfrau von Orleans

Roell-1912: Schmid

Vollmer-1874: Jungfrau

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon