Künstler: | Schoen, Erhard |
Entstehungsjahr: | 1535 |
Maße: | 39 × 23 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Gotha |
Sammlung: | Herzogliches Museum (Landesmuseum) |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Verse von Hans Sachs. Gedruckt von Hans Guldenmund |
Adelung-1793: Feuerwerk, das · Burg, die
Brockhaus-1911: Nürnberger Pflaster · Nürnberger Grün · Nürnberger Trichter · Nürnberger Rot · Nürnberger Eier · Nürnberger Gold · Burg · Burg [2]
Herder-1854: Feuerwerk · Enk von der Burg · Burg [2] · Bürg · Burg [1]
Lueger-1904: Nürnberger Leiter · Nürnberger Rot · Nürnberger Violett · Nürnberger Gold · Nürnberger Grün · Burg
Meyers-1905: Feuerwerk · Nürnberger Dichterschule · Gold, Nürnberger · Eier, Nürnberger · Nürnberger Eier · Nürnberger Pflaster · Nürnberger Trichter · Nürnberger Gold · Nürnberger Novellen · Burg Schlitz · Burg [1] · Alte Burg [1] · Alte Burg [2] · Burg, Adam · Ein' feste Burg ist unser Gott · Burg [2] · Burg [3]
Pagel-1901: Schoen, Wilhelm · Burg, Cornelis Leendert van der
Pataky-1898: Burg, Marie · Burg, Emma
Pierer-1857: Feuerwerk · Nürnberger Eier · Nürnberger Bibel · Nürnberger · Nürnberger Gurken · Nürnberger Waaren · Nürnberger Wachs · Nürnberger Pflaster · Nürnberger Trichter · Enk von der Burg · Burg Sponheim · Burg [1] · Burg Schlitz · Burg Lengenfeld · Burg Lichtenberg · Burg [3] · Burg-Solms · Bürg [2] · Bürg [1] · Burg [2]
Buchempfehlung
Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.
142 Seiten, 8.80 Euro