Künstler: | kréta, Karl |
Langtitel: | Hl. Therese und Johannes vom Kreuz mit dem Bild der Geburt Christi vom weißen Berg |
Entstehungsjahr: | 1671 |
Maße: | 31,2 × 28 cm |
Technik: | Feder mit Bister, auf Graphit, laviert, mit weiß gehöht, auf hellbraunem Papier |
Aufbewahrungsort: | Prag |
Sammlung: | Národní Galerie |
Epoche: | Barock |
Land: | Tschechien (Böhmen) |
Kommentar: | Entwurf für einen Kupferstich, von Melchior Küsel gestochen |
Adelung-1793: Kreuz (2), das · Kreuz-Ducaten, der · Planier Kreuz, das · Andrēas-Kreuz, das · Antōnius-Kreuz, das · Kreuz (1), das
Brockhaus-1911: Kreta · Päpstliches Kreuz · Rote-Kreuz-Medaille · Lateinisches Kreuz · Kreuz [2] · Kreuz, südliches Sternbild · Südliches Kreuz [2] · Ungarisch-Kreuz · Weißes Kreuz · Rotes Kreuz · Sankt Kreuz · Südliches Kreuz · Eisernes Kreuz · Griechisches Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Blaues Kreuz · Kreuz · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Ingenieuroffizier vom Platz · Alter vom Berge · Jakob vom Schwert · Gustav vom See · Nassauischer Hausorden vom goldenen Löwen · Priester vom Heiligen Geist · Frauen vom guten Hirten · Meister vom Stuhl
DamenConvLex-1834: Kreta · Kandia (Kreta) · Kreuz · Tanhäuser, die Sage vom · Lancelot vom See
Eisler-1904: Satz vom Grunde · Grunde, Satz vom (zureichenden) · Ausgeschlossenen Dritten, Satz vom
Goetzinger-1885: Kreuz · Gregor vom Steine · Brüder vom gemeinsamen Leben
Heiligenlexikon-1858: Maria v. Kreuz (429) · Maria Dorothea vom heil. Joseph (206)
Herder-1854: Kreta · Kreuz · Südliches Kreuz · Eisernes Kreuz · Alter vom Berge · Lancelot vom See · Damen vom Herzen Jesu
Meyers-1905: Paul vom Kreuz · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Chorherren vom heiligen Kreuz · Kreta · Kreuz [1] · Kreuz [3] · Kreuz [2] · Lateinisches Kreuz · Kirche unter dem Kreuz · Griechisches Kreuz · Kreuz, blaues · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Blaues Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Kreuz, weißes · Brabanter Kreuz · Eisernes Kreuz · Kreuz, rotes · Burgundisches Kreuz · Rotes Kreuz · Lanzelot vom See · Rath, Gerhard vom · Priester vom Heiligen Geist · Rücktritt vom Versuch · Rose vom Libanon · Philo vom Walde · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Meister vom Stuhl · Pfaffe vom Kahlenberg · Nassauischer Hausorden vom Goldenen Löwen · Lancelot vom See · Frauen vom (zum) guten Hirten · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Gesellschaft vom Glauben Jesu · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Alter vom Berge · Artillerieoffizier vom Platz · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Gregorius vom Steine · Johannes vom Laterān · Kahlenberg, Pfaffe vom · Kalenberg, Pfaffe vom · Jakob vom Schwert · Gretchen vom Deich · Gustav vom See · Ingenieuroffizier vom Platz
Buchempfehlung
Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.
310 Seiten, 17.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro