Künstler: | Verrocchio, Andrea del |
Entstehungsjahr: | um 1475 |
Maße: | 177 × 151 cm |
Technik: | Holz |
Aufbewahrungsort: | Florenz |
Sammlung: | Galleria degli Uffizi |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | In Zusammenrabeit mit Raffael entstanden, vgl. Raffael |
Adelung-1793: Taufe, die · Christi-Fest, das
Brockhaus-1809: Die Platina del Pinto · Lacrimä Christi
Brockhaus-1837: Taufe · Del credere · Nachfolge Christi
Brockhaus-1911: Verrocchio · Taufe · Rio Bravo del Norte · Pueblo nuevo del Mar · Rio del Campo · Rio del Rey · Rio del Norte · Nava del Rey · Merry del Val · Palo del Colle · Pinár del Rio · Piano del Lago · Rio Grande del Norte · Torre del Greco · Tiërra del Fuego · Villafranca del Panadés · Villa Rica del Espiritu Santo · Vico del Gargano · San Daniele del Friuli · San Benedetto del Tronto · San Juan del Norte · Villanueva del Gráo · São João del Rey · Medina del Campo · Del Lungo · Cividale del Friuli · del. · Gherardi del Testa · Del. [2] · Castro del Rio · Arroyo del Puërco · Almodóvar del Campo · Bahia del Choco · Cánovas del Castillo · Bajada del Paraná · Mar del Plata · Lora del Río · Isola del Liri · Gioia del Colle · Mazzara del Vallo · Verklärung Christi · Wiederkunft Christi · Nachfolge Christi · Palma Christi · Imitatio Christi · Höllenfahrt Christi · Himmelfahrt Christi · Darstellung Christi · Lacrimae Christi
DamenConvLex-1834: Taufe · Lacrimae Christi
Eisler-1912: Vecchio, Giorgio del · Rio, Sanz del · Rio, Julian Sanz del · Sanz del Rio
Goetzinger-1885: Schweisstuch Christi · Monogramm Christi
Heiligenlexikon-1858: Felix del Zano (228) · Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)
Herder-1854: Taufe · Colonia del Sacramento · Del. · Camera del comercio · Castel-del-Piano · Ascensio Christi, Mariae · Verklärung Christi · Nachfolge Christi · Palma Christi
Meyers-1905: Verrocchio · Taufe eines Schiffes · Taufe · Palma Christi · Nachfolge Christi · Kreuztragung Christi · Kreuzholz Christi · Lacrĭmae Christi · Waffen Christi · Wiederkunft Christi · Verklärung Christi · Stände Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Kreuzaufrichtung Christi · Corpus Christi [2] · Darstellung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Amt Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Corpus Christi [1] · Erscheinung Christi · Imitatio Christi · Intercessio Christi · Kreuzabnahme Christi · Genugtuung Christi · Grablegung Christi · Höllenfahrt Christi
Pierer-1857: Taufe [2] · Klinische Taufe · Taufe der Matrosen · Taufe [1]
Buchempfehlung
Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro