DER STERN DES BUNDES

Quelle:
Stefan George: Der Stern des Bundes. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 8, Berlin 1928, S. 1,3.
Erste Vervielfältigung in 10 Exemplaren ohne Titel im November 1913. Erstdruck: Berlin (Georg Bondi), Januar 1914, 2. Auflage 1914, 3. Auflage1919, 4. Auflage 1920, 5. Auflage 1922. Als Band VIII der »Gesamt-Ausgabe der Werke«: Berlin (Georg Bondi), November 1928, 2. Auflage 1934.
Lizenz:
Ausgewählte Ausgaben von
Der Stern des Bundes
Der Stern Des Bundes
Sämtliche Werke in 18 Bänden. Bd. 8: Der Stern des Bundes
Der Stern des Bundes: Gedichte
Der Stern des Bundes
Der Stern des Bundes

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon