Online-Bibliothek

Zeno.org
Erweiterte Suche
  • Bibliothek
  • Lesesaal
  • Zufälliger Artikel
  • Kategorien
  • Shop
Drucken
<< Zurück  | Vorwärts >>
Philosophie
Inhaltsverzeichnis | Zufälliger Artikel
    • Vorländer, Karl
      • Geschichte der Philosophie
        • Die Philosophie der Neuzeit
          • § 1. Einteilung. Literatur
          • Übergangsperiode
          • Erste Periode. Die Zeit der grossen Systeme. (Descartes. Hobbes. Spinoza. Leibniz)

Übergangsperiode.

  • Kapitel I. Die Philosophie der Renaissance
    • § 2. Die Wiedererweckung des klassischen Altertums, insbesondere des Platonismus, in Italien. Nikolaus Cusanus
    • § 3. Die Naturphilosophie des 16. Jahrhunderts
    • § 4. Deutsche Philosophie und Theosophie im Reformationszeitalter
    • § 5. Weitere Nachwirkungen des Humanismus, besonders in Frankreich: Empiristen (Vives, Ramus), skeptische Individualisten (Montaigne, Charron, Sanchez), Neuthomismus (Suarez)
    • § 6. Anfänge der Staats- und Rechtsphilosophie
  • Kapitel II. Die Begründung der modernen Naturwissenschaft
    • § 7. Die Anfänge naturwissenschaftlicher Methode. (Leonardo - Kopernikus - Kepler.)
    • § 8. Galilei (1564-1642)
    • § 9. Baco von Verulam (1561-1628)
    • § 10. Weitere Entwicklung der naturwissenschaftlichen Methode von Gassendi bis Newton
Quelle:
Karl Vorländer: Geschichte der Philosophie. Band 1, Leipzig 51919, S. 293.
Permalink:
http://www.zeno.org/nid/20009275983
Lizenz:
Gemeinfrei
Kategorien:
Geschichte der Philosophie
  • ZenoServer 4.030.014
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum