Fotograf: | Krone, Hermann |
Entstehungsjahr: | 1853-1858 |
Maße: | 98 x 72 mm |
Technik: | Daguerreotypie |
Aufbewahrungsort: | Breslau |
Sammlung: | Muzeum Narodowe we Wroclawin |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Porträt |
Brockhaus-1809: Ungarischen Krone · Dreßden
Brockhaus-1837: Krone · Dresden · Frauen
Brockhaus-1911: Krone [4] · Krone [3] · Krone [2] · Wendische Krone · Südliche Krone · Krone [5] · Deutsch-Krone · Eiserne Krone · Krone von Indien · Krone · Dresden · Frauen vom guten Hirten · Niedere Frauen
DamenConvLex-1834: Dresden · Frauen · Griechenland (Frauen) · Europa (Frauen) · Frankreich (Frauen) · Spanien (Frauen) · Türkei (Frauen) · Russland (Frauen) · Italien (Frauen) · Rom (Frauen) · Erla, die Frauen von · Amerika (Frauen) · Arabien (Frauen) · Aegypten (Frauen) · Afrika (Frauen) · Asien (Frauen) · Deutschland (Frauen) · England (Frauen) · Brasilien (Frauen) · China (Frauen)
Goetzinger-1885: Krone · Frauen
Herder-1854: Krone · Eiserne Krone · Dresden
Lueger-1904: Krone · Buhnenkopf, -krone
Meyers-1905: Krone von Italien · Krone [1] · Indische Krone · Krone von Indien · Krone [2] · Krone [5] · Krone [6] · Krone [3] · Krone [4] · Dreifache Krone · Wendischen Krone, Hausorden der · Bayrische Krone · Deutsch-Krone · Verdienstorden der preußischen Krone · Polnisch-Krone · Krone, Hermann · Eiserne Krone · Südliche Krone · Dresden [2] · Dresden [1] · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Frauen vom (zum) guten Hirten
Pataky-1898: Krone, Marie · Frauen-Zeitung, landwirtschaftliche · Frauen-Zeitung, Dresdener · Merkbüchlein für Frauen u. Jungfrauen · Meisternovellen deutscher Frauen · Den Frauen · An die deutschen Frauen · Frauen, unserer, Leben · Frauen-Zeitung · Frauen-Alblum
Pierer-1857: Krone [1] · Krone [2] · Griechische Krone · Heilige Krone · Nördliche Krone · Polnisch Krone · Krone [3] · Krone [4] · Dreifache Krone · Deutsch-Krone · Eiserne Krone · Englische Krone · Neustadt-Dresden · Dresden [2] · Dresden [1] · Unserer Lieben Frauen · Weiße Frauen · Unserer lieben Frauen · Pythagoreische Frauen · Frauen-Wörth · Bettstroh unserer lieben Frauen · Arme Frauen
Buchempfehlung
Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.
98 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro