Künstler: | Altdorfer, Albrecht |
Entstehungsjahr: | um 1520 |
Maße: | 44,3 × 36 cm |
Technik: | Lindenholz |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Kunsthistorisches Museum |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Nacht-Nymphe, die · Nacht-Runde, die · Christ-Nacht, die · Nacht, die · Nacht-Riegel, der · Nacht-Rock, der · Nacht-Signal, das · Nacht-Rabe, der · Nacht-Quartier, das · Nacht-Reiher, der · Nacht-Ram, der
Brockhaus-1809: Die heilige Hermandad · Die Bartholomäus-Nacht · Der heilige Januarius · Der Schout by Nacht
Brockhaus-1837: Tausend und Eine Nacht · Nacht
Brockhaus-1911: Altdorfer · Heilige Schrift · Heilige Schar · Vierzehn Heilige · Heilige Stätten · Heilige Ligue · Heilige drei Könige · Heilige Allianz · Heilige Kriege · Heilige Jungfrau · Tausendundeine Nacht · Nacht · Königin der Nacht · Lange Nacht
DamenConvLex-1834: Dorothea, die Heilige · Editha, die Heilige · Elisabeth, die Heilige · Katharina die Heilige · Kunigunde, die Heilige · Clara, die Heilige · Dominica, die Heilige · Elisabeth, die Heilige, Landgräfin von Thüringen · Gertrude, die Heilige · Hedwig, die Heilige · Helena, die Heilige · Ida, die Heilige · Eulalia, die Heilige · Felicitas, die Heilige · Genoveva, die Heilige · Ludmilla, die Heilige · Thecla, die Heilige · Rosalia, die Heilige · Aura, die Heilige · Anna, die Heilige · Walpurga, die Heilige · Anastasia, die Heilige · Theresia, die Heilige · Barbara, die Heilige · Bona, die Heilige · Ottilia, die Heilige · Cäcilia, die Heilige · Radegunde, die Heilige · Bertha, die Heilige · Blanca, die Heilige · Ludwig IX., der Heilige · Augustinus, der Heilige · Basilius, der Heilige · Bonifacius, der Heilige · Agnes, d. Heilige · Andreas, der Heilige · Antonius, der Heilige · Bruno, der Heilige · Dominicus, der Heilige · Georg, der Heilige · Heilige · Chrysostomus, der Heilige · Christoph, der Heilige · Nacht · Tausend und eine Nacht · Lange Nacht
Herder-1854: Altdorfer · Schout bij Nacht · Tausend und eine Nacht · Lange Nacht · Nacht
Meyers-1905: Heilige Nacht · Altdorfer · Altdorfer Wald · Recht der ersten Nacht · Nacht- und Dämmerungstiere · Tausendundeine Nacht · Schout-bij-nacht · Lange Nacht · Königin der Nacht · Nacht [2] · Nacht [1]
Pierer-1857: Heilige Nacht · Altdorfer · Schout-bei-Nacht · Tag u. Nacht · Tausend u. eine Nacht · Königin der Nacht · Lange Nacht · Nacht
Buchempfehlung
Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.
50 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro